Alle Informationen zur Reha Klinik BDH-Klinik Hessisch Oldendorf

Über die Klinik

Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist ein modernes neurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, einer Stroke Unit und phasenübergreifender Rehabilitation. Als Fachkrankenhaus für Neurologie bietet sie umfassende medizinische Leistungen, darunter die Behandlung von Schluckstörungen, Intensivmedizin, Sepsis, Autoimmunerkrankungen, Herzrhythmusstörungen und Gerinnungsstörungen. Die Klinik verfügt über 140 Betten und beschäftigt 37 Ärzte sowie 181 Pflegekräfte, die jährlich etwa 987 stationäre Patienten versorgen. Neben der neurologischen Rehabilitation liegt ein weiterer traditionsreicher Schwerpunkt der Einrichtung auf der beruflichen Rehabilitation mit einem bewährten, multiprofessionellen Therapiekonzept. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf befindet sich in der malerischen Stadt Hessisch Oldendorf im Weserbergland. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wanderungen zu den Hohensteinklippen, die einen grandiosen Weitblick über das Wesertal ermöglichen, oder einen Besuch der Schillat-Höhle, Deutschlands nördlichster Tropfsteinhöhle, die zu einer geologischen Reise in die Vergangenheit einlädt. Zudem führt der beliebte Weserradweg durch Hessisch Oldendorf und lädt zu ausgedehnten Radtouren ein. In der Stadt selbst können Besucher Bauten der Weserrenaissance, historische Stätten und Natur pur entdecken, was Hessisch Oldendorf zu einem attraktiven Standort für Patienten und Besucher der BDH-Klinik macht.

Bilder von BDH-Klinik Hessisch Oldendorf

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von BDH-Klinik Hessisch Oldendorf

Greitstr. 18-28, 31840 Hessisch Oldendorf, Niedersachsen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Gut
Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist eine Rehaklinik, deren Patienten und Angehörige in ihren Klinikbewertungen vielfältige Einblicke in die dortigen Erfahrungen gewähren. Die Patientenerfahrungen mit dieser Rehaklinik zeigen sowohl deutliche Stärken als auch Bereiche mit Optimierungsbedarf.

Ein zentraler positiver Aspekt, der in zahlreichen Patientenbewertungen hervorgehoben wird, ist das Personal. Viele Patienten loben die Freundlichkeit, Kompetenz und Empathie der Mitarbeiter in allen Bereichen, von Pflegekräften über Therapeuten bis zu Ärzten und Servicepersonal. Insbesondere die Betreuung auf der Stroke Unit und der Intensivstation wird wiederholt als hervorragend, fürsorglich und zugewandt beschrieben. Patienten berichten von einer liebevollen, geduldigen und menschlichen Pflege, die auch unter hohem Druck Bestand hat und zu einer positiven Atmosphäre beiträgt. Diese engagierte Betreuung trägt oft zu deutlichen Behandlungserfolgen bei, wobei Patienten nach schweren Erkrankungen wie Schlaganfall oder Unfällen signifikante Fortschritte in Mobilität und Sprache erzielen und sich vollständig wiederherstellen konnten. Auch die medizinische und ernährungstechnische Versorgung, die Sauberkeit der Zimmer und die tägliche Reinigung werden positiv erwähnt. Das Essen, insbesondere das Mittagessen, findet ebenfalls häufig Zuspruch. Die Kommunikation mit dem Klinikpersonal wird in vielen Fällen als gut und professionell beschrieben, besonders im Umgang mit Angehörigen und bei der hilfreichen Unterstützung durch den Sozialdienst bei der Entlassungsvorbereitung.

Demgegenüber stehen kritische Rückmeldungen, die sich ebenfalls häufig auf das Personal beziehen. Hier werden mitunter Unfreundlichkeit, mangelnde Empathie, Vernachlässigung bei Schmerzen und eingeschränkter Mobilität sowie ein als menschenunwürdig empfundener Umgang kritisiert. Die Kommunikation wird in einigen Fällen als unzureichend bemängelt, insbesondere hinsichtlich der Aufklärung, wechselnder Aussagen und mangelnder Informationsweitergabe an Angehörige, teils auch aufgrund von Sprachbarrieren bei Ärzten. Auch die ärztliche Behandlung und Therapie erfährt gelegentlich Kritik, etwa bezüglich unzureichender Diagnostik oder der empfundenen Eignung der Klinik für spezifische Krankheitsbilder. Während Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie oft positiv bewertet werden, werden andere Therapiebereiche, wie die Psychotherapie, vereinzelt bemängelt. Die Ausstattung der Klinik, insbesondere Zimmer und Bäder, wird vereinzelt als veraltet, nicht immer barrierefrei oder schlicht beschrieben. Auch das Frühstück und Abendessen sowie die Qualität des Essens insgesamt werden vereinzelt kritisiert. Lange Wartezeiten, eingeschränkter Zugang zu Ausstattung oder fehlende Freizeitangebote, teils begründet durch Corona-Maßnahmen, werden ebenfalls genannt. In einigen sehr negativen Fällen wird sogar von einem vorzeitigen Reha-Abbruch oder schweren Vorwürfen bezüglich der Pflege und Behandlung berichtet.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Erfahrungen mit der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf stark variieren. Während viele Patienten und Angehörige die engagierte Betreuung durch Personal, Ärzte und Therapeuten sowie die erzielten Behandlungserfolge hervorheben, gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte bezüglich der Kommunikation, der Personalführung auf bestimmten Stationen und der Klinik-Ausstattung. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf scheint in vielen Fällen eine erfolgreiche Rehabilitation zu ermöglichen, steht jedoch auch vor der Herausforderung, die Qualität der Patientenerfahrung konsistent auf allen Stationen und in allen Bereichen zu gewährleisten.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025