GLOSSAR

Umschulung

Eine Umschulung ist eine berufliche Neuqualifizierung, die erforderlich wird, wenn man seinen bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation finanzieren Rentenversicherung oder Agentur für Arbeit eine Umschulung, damit Betroffene einen neuen, passenden Beruf erlernen können. Umschulungen dauern meist 1-2 Jahre und schließen mit einem anerkannten Berufsabschluss ab. Durch die Umschulung erhalten Rehabilitanden die Chance auf dem Arbeitsmarkt, trotz gesundheitlicher Einschränkungen eine neue Karriere zu starten.