GLOSSAR
Stufenweise Wiedereingliederung (Hamburger Modell)
Die stufenweise Wiedereingliederung, umgangssprachlich oft Hamburger Modell genannt, ist ein Verfahren, mit dem Arbeitnehmer nach längerer Krankheit langsam wieder in den Arbeitsalltag zurückkehren. Nach einer Reha oder längerer Krankheit arbeitet der Betroffene zunächst wenige Stunden oder mit reduzierten Aufgaben und steigert die Belastung schrittweise über Wochen. Während dieser Wiedereingliederungsphase ist man weiterhin krankgeschrieben und erhält Krankengeld oder Übergangsgeld. Das Modell hilft, die volle Arbeitsfähigkeit behutsam zu erreichen, ohne den Körper oder die Psyche zu überfordern.