GLOSSAR

Selbsthilfegruppe

Eine Selbsthilfegruppe ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen, die vom gleichen Thema oder derselben Krankheit betroffen sind, zum gegenseitigen Austausch und Unterstützung. Im Kontext der Rehabilitation können Selbsthilfegruppen (z. B. für Schlaganfallpatienten, Suchtkranke oder chronisch Schmerzkranke) dabei helfen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Nach einer Reha ist der Besuch einer Selbsthilfegruppe oft hilfreich, um langfristig motiviert zu bleiben und mit den Herausforderungen im Alltag besser zurechtzukommen.