GLOSSAR
Nachsorge (Reha-Nachsorge)
Reha-Nachsorge bezeichnet alle Maßnahmen, die nach der eigentlichen Reha durchgeführt werden, um den Behandlungserfolg zu sichern. Dazu gehören beispielsweise Programme wie IRENA (ambulante Therapieangebote nach stationärer Reha), Reha-Sport, Funktionstraining oder regelmäßige Nachuntersuchungen. Die Nachsorge ist wichtig, damit Patienten das Erreichte aus der Reha in den Alltag übertragen und langfristig davon profitieren können. Oft werden Nachsorgeprogramme von Rentenversicherung oder Krankenkasse organisiert und finanziert.