GLOSSAR

Krankengeld

Krankengeld ist eine Lohnersatzleistung der gesetzlichen Krankenkasse, die gezahlt wird, wenn ein Arbeitnehmer länger als sechs Wochen krankgeschrieben ist. Während einer Reha, die von der Krankenkasse finanziert wird, erhalten Patienten in der Regel Krankengeld, da sie vorübergehend nicht arbeiten können. Das Krankengeld beträgt etwa 70 % des letzten Bruttoeinkommens (maximal 90 % des Nettoeinkommens) und stellt sicher, dass während der Reha der Lebensunterhalt gedeckt ist.