GLOSSAR

Funktionstraining

Das Funktionstraining ist ein Bewegungstraining in der Gruppe, das meist als Nachsorge nach einer Reha verordnet wird. Es umfasst beispielsweise Wassergymnastik oder Trockengymnastik, um bestimmte körperliche Funktionen (z. B. Beweglichkeit der Gelenke, Muskulatur) zu verbessern. Krankenkassen übernehmen für einen begrenzten Zeitraum die Kosten für das Funktionstraining, damit Reha-Patienten auch nach dem Klinikaufenthalt weiter trainieren und ihre Fortschritte stabilisieren können.