GLOSSAR
Entwöhnungsbehandlung (Suchtrehabilitation)
Die Entwöhnungsbehandlung ist ein Teil der Sucht-Rehabilitation, bei der Menschen mit Abhängigkeitsproblemen (z. B. Alkohol, Drogen) lernen, dauerhaft ohne Suchtmittel zu leben. Nach dem körperlichen Entzug (Entgiftung) schließt sich die eigentliche Entwöhnungsphase an, oft in spezialisierten Suchtkliniken. Dort erhalten Patienten Psychotherapie, Beratung und Training für einen stabilen, suchtfreien Alltag. Die Entwöhnungsbehandlung legt den Grundstein für einen langfristigen Ausstieg aus der Sucht und wird häufig von der Rentenversicherung oder Krankenkasse finanziert.