GLOSSAR

Berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW)

Die BGSW ist eine spezielle stationäre Reha-Maßnahme der Berufsgenossenschaft, die direkt nach der Akutbehandlung eines Arbeitsunfalls folgen kann. Dabei werden Verletzte mit schweren Unfallfolgen (z. B. Wirbelsäulenverletzungen oder Schädel-Hirn-Trauma) nahtlos weiterbehandelt, um das bestmögliche Reha-Ergebnis zu erzielen. Ziel der BGSW ist es, die Heilung zu optimieren und die Rückkehr ins Arbeitsleben nach einem Arbeitsunfall zu fördern, falls ambulante Reha-Maßnahmen nicht ausreichen.