GLOSSAR
Ambulante Rehabilitation
Eine ambulante Rehabilitation ist eine Reha-Maßnahme, bei der Patienten tagsüber Therapien erhalten, aber abends nach Hause zurückkehren. Im Gegensatz zur stationären Reha übernachten sie nicht in der Klinik. Die Behandlung umfasst trotzdem umfangreiche Therapien (z. B. Physiotherapie, Ergotherapie) und ermöglicht es, im gewohnten Umfeld zu bleiben.