Alle Informationen zur Reha Klinik Simssee Klinik Bad Endorf
kein Bild vorhanden
Simssee Klinik Bad Endorf
Telefon:
08053200511
E-Mail:
info@simssee-klinik.deÜber die Klinik
Unser Behandlungsspektrum umfasst unter anderem Anschlussrehabilitationen nach Gelenkersatzoperationen, Wirbelsäuleneingriffen und Verletzungen der Extremitäten. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Therapie, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt ist. Zu unseren Therapieangeboten zählen Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, physikalische Therapie, Ergotherapie sowie Sporttherapie. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer unserer Patienten zu verbessern und sie auf die Wiederaufnahme ihres Alltags und Berufslebens vorzubereiten.
Die idyllische Umgebung der Simssee Klinik lädt zu entspannenden Spaziergängen und Aktivitäten in der Natur ein, was den Heilungsprozess zusätzlich fördert. Unser ganzheitlicher Ansatz und die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen ermöglichen eine umfassende Betreuung und optimale Rehabilitation unserer Patienten.
Bilder von Simssee Klinik Bad Endorf
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation am Wasser
Standort

Ströbinger Str. 18a, 83093 Bad Endorf, Bayern
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Simssee Klinik Bad Endorf wird von Patienten häufig als eine Rehaklinik mit überwiegend positiven Erfahrungen beschrieben. Ein zentraler und wiederkehrender Aspekt der Patientenbewertungen ist die durchweg hohe Freundlichkeit und Kompetenz des gesamten Personals in allen Bereichen, von Therapeuten und Ärzten über das Pflege- und Servicepersonal bis hin zur Reinigung. Dies trägt maßgeblich zu einem Gefühl der guten Betreuung und einer angenehmen Atmosphäre bei.
Besonders hervorgehoben wird die Qualität der Therapien und Behandlungen. Patienten berichten von vielseitigen, intensiven und gut abgestimmten Therapieprogrammen, die oft zu einem deutlichen Behandlungserfolg und nachhaltiger Besserung führen. Die Therapeuten werden dabei als sehr kompetent, professionell und einfühlsam beschrieben, die Patienten ernst nehmen und zur Genesung beitragen. Auch die medizinische und pflegerische Betreuung durch die Ärzte wird oft als sehr gut empfunden.
Die Lage der Simssee Klinik Bad Endorf am See und in einer ruhigen, schönen Umgebung wird vielfach gelobt und als förderlich für die Erholung beschrieben. Die Möglichkeit, die angeschlossene Therme oder ein Bewegungsbad zu nutzen, wird von vielen Patienten als großer Pluspunkt empfunden. Die Zimmer, meist Einzelzimmer, werden als sauber, zweckmäßig und akzeptabel beschrieben, auch wenn sie manchmal als einfach oder hellhörig empfunden werden.
Hinsichtlich der Verpflegung zeigen die Patientenbewertungen ein gemischtes Bild. Während viele Patienten das Essen als sehr gut, abwechslungsreich und schmackhaft loben, gibt es auch Kritik an der Qualität und Menge des Mittagessens, insbesondere bei vegetarischen Optionen, sowie an Umweltaspekten wie Verpackung. Die hauseigene Küche wird dabei oft positiv erwähnt.
Als weitere Kritikpunkte werden gelegentlich der Zustand des Klinikgebäudes genannt, das teils als etwas älter oder veraltet beschrieben wird, jedoch meist als sauber und funktional empfunden. Auch zusätzliche Kosten für WLAN, TV und Parken werden von einigen Patienten bemängelt. Vereinzelt wurde auch ein spürbarer Personalmangel erwähnt, der zu Einschränkungen bei bestimmten Therapien führen kann, sowie eine manchmal variable ärztliche Betreuung oder ein ausbaufähiges Angebot an Medizinischer Trainingstherapie (MTT). Einige Patienten wünschten sich zudem mehr Gemeinschaftsräume oder ein größeres Freizeitangebot.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die positiven Erfahrungen in der Simssee Klinik Bad Endorf, insbesondere bezüglich des engagierten Personals, der Therapiequalität und der attraktiven Lage, überwiegen und viele Patienten von einem erfolgreichen und angenehmen Reha-Aufenthalt berichten.
Besonders hervorgehoben wird die Qualität der Therapien und Behandlungen. Patienten berichten von vielseitigen, intensiven und gut abgestimmten Therapieprogrammen, die oft zu einem deutlichen Behandlungserfolg und nachhaltiger Besserung führen. Die Therapeuten werden dabei als sehr kompetent, professionell und einfühlsam beschrieben, die Patienten ernst nehmen und zur Genesung beitragen. Auch die medizinische und pflegerische Betreuung durch die Ärzte wird oft als sehr gut empfunden.
Die Lage der Simssee Klinik Bad Endorf am See und in einer ruhigen, schönen Umgebung wird vielfach gelobt und als förderlich für die Erholung beschrieben. Die Möglichkeit, die angeschlossene Therme oder ein Bewegungsbad zu nutzen, wird von vielen Patienten als großer Pluspunkt empfunden. Die Zimmer, meist Einzelzimmer, werden als sauber, zweckmäßig und akzeptabel beschrieben, auch wenn sie manchmal als einfach oder hellhörig empfunden werden.
Hinsichtlich der Verpflegung zeigen die Patientenbewertungen ein gemischtes Bild. Während viele Patienten das Essen als sehr gut, abwechslungsreich und schmackhaft loben, gibt es auch Kritik an der Qualität und Menge des Mittagessens, insbesondere bei vegetarischen Optionen, sowie an Umweltaspekten wie Verpackung. Die hauseigene Küche wird dabei oft positiv erwähnt.
Als weitere Kritikpunkte werden gelegentlich der Zustand des Klinikgebäudes genannt, das teils als etwas älter oder veraltet beschrieben wird, jedoch meist als sauber und funktional empfunden. Auch zusätzliche Kosten für WLAN, TV und Parken werden von einigen Patienten bemängelt. Vereinzelt wurde auch ein spürbarer Personalmangel erwähnt, der zu Einschränkungen bei bestimmten Therapien führen kann, sowie eine manchmal variable ärztliche Betreuung oder ein ausbaufähiges Angebot an Medizinischer Trainingstherapie (MTT). Einige Patienten wünschten sich zudem mehr Gemeinschaftsräume oder ein größeres Freizeitangebot.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die positiven Erfahrungen in der Simssee Klinik Bad Endorf, insbesondere bezüglich des engagierten Personals, der Therapiequalität und der attraktiven Lage, überwiegen und viele Patienten von einem erfolgreichen und angenehmen Reha-Aufenthalt berichten.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 27.08.2025