Alle Informationen zur Reha Klinik MediClin Klinik Am Rennsteig

MediClin Klinik Am Rennsteig

MediClin Klinik Am Rennsteig

Über die Klinik

Die MEDICLIN Klinik am Rennsteig in Bad Tabarz ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, spezialisiert auf die Fachbereiche Orthopädie und Neurologie. Eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Waldes, bietet die Klinik ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.

In der Fachklinik für Orthopädie werden Patienten nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt. Schwerpunkte sind unter anderem die Rehabilitation nach dem Einsatz künstlicher Gelenke, Kreuzbandoperationen sowie die Therapie von Rückenschmerzen und Arthrose.

Die Fachklinik für Neurologie widmet sich der Behandlung von Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems. Dazu zählen unter anderem Schlaganfälle, Multiple Sklerose und Polyneuropathien. Ziel ist es, die Folgen der Erkrankungen zu lindern und die Patienten bestmöglich in ihren Alltag zu reintegrieren.

Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften erstellt individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Moderne Geräte und zeitgemäße Therapiekonzepte unterstützen den Heilungsprozess und fördern die Wiedererlangung der Selbstständigkeit.

Die idyllische Umgebung des Thüringer Waldes trägt zusätzlich zur Genesung bei und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Die MEDICLIN Klinik am Rennsteig steht für eine ganzheitliche und passgenaue Rehabilitation, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt und nachhaltige Therapieerfolge anstrebt.

Bilder von MediClin Klinik Am Rennsteig

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von MediClin Klinik Am Rennsteig

Zimmerbergstraße 34, 99891 Bad Tabarz, Thüringen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die MediClin Klinik Am Rennsteig ist eine anerkannte Rehaklinik, deren Patienten ihre Erfahrungen in zahlreichen Bewertungen teilen. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die häufigsten Rückmeldungen und beleuchtet sowohl die Stärken als auch die Verbesserungspotenziale, die von Patienten während ihrer Rehabilitation wahrgenommen wurden.

Ein zentraler und durchweg positiv hervorgehobener Aspekt der MediClin Klinik Am Rennsteig ist das Personal. Patienten loben übereinstimmend die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Ärzte, Therapeuten, des Pflegepersonals sowie des Service- und Rezeptionsteams. Viele fühlen sich verstanden und gut aufgehoben, was maßgeblich zum Rehabilitationserfolg beiträgt. Die ärztliche Betreuung wird oft als professionell und auf individuelle Bedürfnisse eingehend beschrieben, wobei Anpassungen von Therapie und Medikation schnell und in Abstimmung mit den Patienten vorgenommen werden. Auch die Therapeuten erhalten häufig großes Lob für ihre Motivation, Fachkompetenz und die Effektivität der Behandlungen, die oft zu deutlichen Fortschritten und Schmerzfreiheit führen. Insbesondere nach Schlaganfällen oder orthopädischen Eingriffen wie Hüft-Operationen wird die individuelle und zielgerichtete Therapie als sehr erfolgreich bewertet.

Die Behandlungsqualität und das Therapieangebot in der MediClin Klinik Am Rennsteig werden von der Mehrheit der Patienten als sehr gut und vielfältig beschrieben. Die Therapiepläne sind oft gut organisiert und pünktlich, wobei ein ganzheitlicher Behandlungsansatz verfolgt wird. Viele schätzen die Möglichkeit, dass auf Wünsche eingegangen wird und die Therapien individuell auf das Krankheitsbild abgestimmt sind. Auch die Sauberkeit der Klinik und der Zimmer wird häufig positiv erwähnt, und die Einzelzimmer werden oft als gemütlich, geräumig und zweckmäßig ausgestattet empfunden. Das Essen wird von vielen als abwechslungsreich, schmackhaft und ausreichend bewertet, wobei auch die Möglichkeit zur Menüwahl und die Berücksichtigung von Unverträglichkeiten positiv hervorgehoben werden.

Die Lage der Rehaklinik in Bad Tabarz wird ebenfalls sehr geschätzt. Patienten loben die landschaftlich reizvolle und ruhige Umgebung, die gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung sowie die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und für Freizeitaktivitäten wie Wandern. Das Freizeitangebot der Klinik wird als ansprechend empfunden und trägt zur positiven Gesamterfahrung bei.

Trotz der überwiegend positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Das Essen wird, obwohl oft gelobt, von einigen Patienten als verbesserungswürdig empfunden, insbesondere in Bezug auf Qualität, Organisation im Speisesaal oder den Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch das Servicepersonal. Bezüglich der Behandlung äußern einige Patienten Kritik an einer als zu wenig oder nicht intensiv genug empfundenen Therapie, mangelnder Anpassung an individuelle Bedürfnisse oder verzögertem Therapiebeginn. In Einzelfällen wurde auch die ärztliche Versorgung als unzureichend oder die Kommunikation als mangelhaft kritisiert. Die Ausstattung der Klinik, wie ein geschlossenes Schwimmbad, fehlende Bibliotheksangebote oder defektes Internet, sowie das Angebot und die Öffnungszeiten der Cafeteria, werden vereinzelt bemängelt. Auch die kurzfristige tägliche Therapieplanung, die wenig Einflussnahme auf den Rehaverlauf zulässt, sowie das kostenpflichtige und nicht immer funktionierende WLAN werden von einigen Patienten als negativ empfunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MediClin Klinik Am Rennsteig von den Patienten überwiegend für ihr kompetentes und freundliches Personal, die effektiven und individuell angepassten Therapien sowie die gute Lage gelobt wird. Während Aspekte wie die Sauberkeit und die Zimmerausstattung oft positive Erwähnung finden, gibt es vereinzelt Verbesserungspotenziale im Bereich der Verpflegung, der Therapieorganisation und der allgemeinen Ausstattung.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025