Alle Informationen zur Reha Klinik MEDIAN Klinik Wilhelmsheim

kein Bild vorhanden

Über die Klinik

Die MEDIAN Klinik Wilhelmsheim, gelegen in Oppenweiler, Baden-Württemberg, ist eine renommierte Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen. Sie bietet spezialisierte Behandlungen für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie pathologisches Glücksspiel an. Die Klinik liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Stuttgart und ist von einer waldreichen Umgebung umgeben, die zur Erholung beiträgt.

Mit 212 stationären Behandlungsplätzen und 22 ambulanten Plätzen in der Tagesklinik in Stuttgart bietet die MEDIAN Klinik Wilhelmsheim ein umfassendes Therapieangebot. Das erfahrene interdisziplinäre Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Therapeuten entwickelt individuelle Behandlungspläne, die auf verhaltenstherapeutischen Ansätzen basieren. Ziel ist es, die Erwerbsfähigkeit der Patienten wiederherzustellen und eine selbstverantwortliche Lebensführung ohne Suchtmittel zu fördern.

Die Klinik bietet spezialisierte Programme für verschiedene Patientengruppen an, darunter Menschen mit Doppeldiagnosen wie Sucht und Depression oder ADHS, ältere Patienten (AGIL-Programm) und junge Erwachsene. Neben der psychotherapeutischen Behandlung werden auch körperliche Begleiterkrankungen adressiert. Ein vielfältiges Freizeitangebot und die naturnahe Lage unterstützen den Genesungsprozess zusätzlich.

Bilder von MEDIAN Klinik Wilhelmsheim

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von MEDIAN Klinik Wilhelmsheim

Wilhelmsheim 11, 71570 Oppenweiler, Baden-Württemberg

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die MEDIAN Klinik Wilhelmsheim ist eine anerkannte Rehaklinik, deren Patienten ihre Erfahrungen und Einblicke in die Behandlungsqualität und den Klinikalltag teilen. Die gesammelten Patientenbewertungen zeichnen ein differenziertes Bild der Einrichtung und bieten wertvolle Orientierung für die Suche nach der passenden Rehaklinik.

Stärken der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim

Ein wiederkehrendes und stark positives Element in den Patientenbewertungen ist die hohe Kompetenz und das Engagement des gesamten Personals, insbesondere der Therapeuten und Ärzte. Viele Patienten berichten von einer hervorragenden therapeutischen, psychiatrischen und medizinischen Betreuung, die oft als "lebensverändernd" beschrieben wird und zu anhaltender Abstinenz, neuer Lebensfreude und positiven Entwicklungen führte.

Ein besonderer und häufig gelobter Schwerpunkt der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim ist das spezialisierte Therapieangebot für Patienten mit ADHS, oft in Kombination mit Suchterkrankungen. Hier heben zahlreiche Patienten die fundierte Diagnostik, die zielgerichteten Gruppentherapien (insbesondere Schematherapie und ADHS-spezifische Gruppen) und die individuelle Aufklärung sowie Medikamenteneinstellung hervor. Diese Angebote werden als besonders wirksam und lebensverändernd empfunden, da sie Zusammenhänge verständlich vermitteln und hilfreiche Strategien für den Alltag bieten.

Das breite und vielfältige Therapieangebot, einschließlich eines umfangreichen Sportprogramms, wird ebenfalls positiv bewertet. Viele schätzen zudem die naturnahe und schöne Lage der Klinik, die als förderlich für die Genesung wahrgenommen wird. Die Atmosphäre wird oft als unterstützend beschrieben, und der gebotene Freiraum außerhalb der Therapiezeiten findet Zuspruch.

Aspekte mit Verbesserungspotenzial

Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Patientenbewertungen betrifft den baulichen Zustand und die Ausstattung der Klinikgebäude. Mehrere Patienten beschreiben die Einrichtung als veraltet, renovierungs- und teils sanierungsbedürftig, mit Hinweisen auf bröckelnden Putz, Schimmel oder allgemeine Abnutzung. Auch die Zimmerausstattung, die Sauberkeit der Räumlichkeiten (inklusive Freizeitbereiche) und die sanitären Anlagen werden von einigen als mangelhaft empfunden, ebenso wie die Zuverlässigkeit der Warmwasserversorgung.

Das Thema Verpflegung erhält gemischte Rückmeldungen: Während einige Patienten die Küche als gut oder sogar sehr gut loben, bemängeln andere die Qualität, Eintönigkeit oder mangelnde Berücksichtigung spezieller diätetischer Anforderungen, insbesondere beim Frühstück und Abendessen. Der WLAN-Empfang wird ebenfalls von einigen Patienten als verbesserungswürdig beschrieben.

Vereinzelt werden auch organisatorische Mängel, Personalmangel mit Auswirkungen auf die Therapie oder ein als zu stark empfundener Fokus auf Gruppentherapie kritisiert, der den Zugang zu Einzelgesprächen erschwert. Obwohl das therapeutische Personal überwiegend hochgelobt wird, gab es in Einzelfällen das Gefühl, dass Therapeuten nicht ausreichend auf individuelle Bedürfnisse eingingen oder Therapeutenwechsel zu Schwierigkeiten führten.

Fazit der Patientenbewertungen

Trotz der genannten baulichen und infrastrukturellen Herausforderungen wird die MEDIAN Klinik Wilhelmsheim von vielen Patienten aufgrund der hohen Therapiequalität, der fachlichen Kompetenz des Personals und des speziellen ADHS-Angebots klar weiterempfohlen. Die Klinikbewertungen spiegeln wider, dass die therapeutische Leistung und der Behandlungserfolg für die meisten Patienten im Vordergrund stehen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025