Alle Informationen zur Reha Klinik Kohlwald-Klinik Fachklinik für Rehabilitation

Kohlwald-Klinik Fachklinik für Rehabilitation

Kohlwald-Klinik Fachklinik für Rehabilitation

Über die Klinik

Die Kohlwald-Klinik in St. Blasien ist eine renommierte Rehabilitationsklinik für psychosomatische Heilverfahren und bietet umfassende Behandlungsangebote für gesetzlich und privat Versicherte. Unsere integrative stationäre Psychotherapie kombiniert tiefenpsychologische Einzel- und Gruppentherapie, Verhaltenstherapie, Gestaltungstherapie sowie Physio-, Sport- und Balneotherapie.

Unser Ziel ist es, psychische und psychosomatische Erkrankungen nachhaltig zu behandeln, individuelle Ressourcen zu stärken und die soziale sowie berufliche Wiedereingliederung zu fördern. Durch ein ganzheitliches und individuell abgestimmtes Therapieprogramm helfen wir unseren Patienten, ihre Lebensqualität, Belastbarkeit und Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen.

Die Klinik liegt in ruhiger Mittelgebirgslage oberhalb von St. Blasien und bietet damit eine ideale Umgebung für Erholung und Genesung. Unser spezialisiertes und engagiertes Team begleitet Sie auf Ihrem Weg zur gesundheitlichen Stabilität und inneren Balance.

Bilder von Kohlwald-Klinik Fachklinik für Rehabilitation

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Kohlwald-Klinik Fachklinik für Rehabilitation

Johann-Rothmeier-str. 10, 79837 St. Blasien, Baden-Württemberg

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Kohlwald-Klinik Fachklinik für Rehabilitation wird von Patienten überwiegend positiv bewertet und als Ort beschrieben, der eine erfolgreiche Reha ermöglicht. Die gesammelten Patientenerfahrungen heben insbesondere mehrere Kernbereiche hervor, die maßgeblich zum Therapieerfolg und Wohlbefinden beitragen.

Ein wiederkehrendes Lob gilt dem Personal der Klinik, das durchweg als sehr freundlich, engagiert, kompetent, hilfsbereit und aufmerksam beschrieben wird. Dies umfasst Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und Mitarbeiter an der Rezeption. Viele Patienten betonen, sich individuell wahrgenommen und sehr gut aufgehoben gefühlt zu haben, was eine positive und familiäre Atmosphäre schafft. Auch der Austausch mit den Mitpatienten wird oft als bereichernd empfunden.

Die Lage der Kohlwald-Klinik im Schwarzwald, oft direkt am Waldrand, wird als ruhig, schön und erholsam hervorgehoben. Diese naturnahe Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten, die den Rehabilitationsprozess unterstützen.

Ein weiterer starker Pluspunkt ist das Essen und die Verpflegung. Patienten beschreiben die Mahlzeiten als gut, sehr gut, abwechslungsreich und schmackhaft, wobei auch individuelle Wünsche berücksichtigt werden.

Das Therapieangebot wird als vielfältig, breit gefächert und individuell anpassbar gelobt. Die Therapeuten gelten als kompetent und motiviert, was zu wirksamen und hilfreichen Behandlungen führt. Besonders die psychologische Betreuung, Einzel- und Gruppentherapien sowie Sport- und Entspannungsangebote werden als effektiv und entscheidend für den Reha-Erfolg beschrieben. Das organisierte Klinikkonzept trägt zur erfolgreichen Verarbeitung von Problemen bei. Patienten berichten von persönlichen Fortschritten und einer gestärkten Rückkehr in Alltag und Beruf.

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich hauptsächlich auf den Gebäudezustand und die Ausstattung der Klinik beziehen. Das Gebäude wird von einigen Patienten als älter, veraltet oder ungepflegt wahrgenommen. Es wird über laufende Renovierungsarbeiten berichtet, die temporär zu Baulärm, Aufzugausfällen oder anderen Unannehmlichkeiten führen können. Die Zimmerqualität kann variieren, und die Zimmereinrichtung wird teilweise als älter oder funktional, aber nicht modern beschrieben.

Einige Patienten bemängeln zudem die externe Lage bestimmter Einrichtungen wie Schwimmbad oder Fitnessraum, technische Defekte (z.B. Kegelbahn) oder eine als unzureichend empfundene Ausstattung in Bereichen wie Cafeteria oder WLAN. In Einzelfällen wurde die psychologische Behandlung als unzureichend für spezifische psychosomatische Störungen oder Ängste empfunden, oder es gab keine orthopädische Besserung. Gelegentlich werden auch Personalmangel, der zu Therapieausfällen führt, oder die zeitliche Abstimmung der Anwendungen kritisiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kohlwald-Klinik Fachklinik für Rehabilitation dank ihres engagierten Personals, der vielseitigen und effektiven Therapien sowie der schönen, erholsamen Lage eine überwiegend positive Reha-Erfahrung bietet, auch wenn der ältere Gebäudezustand und damit verbundene Einschränkungen von einigen Patienten als verbesserungswürdig angesehen werden.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025