Alle Informationen zur Reha Klinik Knappschafts-Klinik Warmbad

kein Bild vorhanden

Knappschafts-Klinik Warmbad

Über die Klinik

Die Knappschafts-Klinik Warmbad ist eine renommierte Rehabilitationsklinik im malerischen Erzgebirge, spezialisiert auf Orthopädie und Innere Medizin. Sie liegt im staatlich anerkannten Heilbad Warmbad, einem Ortsteil der Bergstadt Wolkenstein, bekannt für die älteste und wärmste Thermalheilquelle Sachsens. Die Klinik bietet umfassende Rehabilitationsmaßnahmen, darunter medizinische Rehabilitation, Anschlussheilbehandlungen (AHB), Anschlussrehabilitationen (AR) und ganztägig ambulante Rehabilitationen. Zu den Therapien zählen Krankengymnastik, manuelle Therapie, medizinische Trainingstherapie, Lymphdrainage, Thermalwasserbehandlungen und physikalische Therapien. Die moderne Ausstattung umfasst 166 Einzelzimmer mit Balkon, ein Thermalhallenbad mit Bewegungs- und Therapiebecken, Sauna, Cafeteria und Bibliothek. Die idyllische Umgebung mit Wäldern, Wiesen und historischen Sehenswürdigkeiten lädt zu Spaziergängen und Ausflügen ein und fördert den Heilungsprozess.

Bilder von Knappschafts-Klinik Warmbad

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Knappschafts-Klinik Warmbad

Am Kurpark 10, 09429 Warmbad, Sachsen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Knappschafts-Klinik Warmbad wird von Patienten als eine sehr empfehlenswerte Einrichtung für die Rehabilitation beschrieben. Die positiven Erfahrungen umfassen eine Vielzahl von Aspekten, die maßgeblich zum Wohlbefinden und Genesungserfolg beitragen.

Besonders hervorzuheben ist das Personal, welches in nahezu allen Bewertungen als durchweg freundlich, höflich, kompetent und professionell beschrieben wird. Von den Ärzten und Therapeuten über das Pflegepersonal bis hin zu den Mitarbeitern in Verwaltung, Reinigung und Küche wird die Herzlichkeit und Empathie gelobt, die zu einer rundum positiven Atmosphäre beiträgt. Die ärztliche Betreuung wird als fürsorglich und kompetent empfunden, wobei sich die Ärzte auch Zeit für individuelle Anliegen nehmen.

Ein weiterer zentraler Pluspunkt ist die Verpflegung. Das Essen wird als schmackhaft, reichhaltig, abwechslungsreich und von hoher Qualität beschrieben. Viele Patienten loben die hervorragende Küche und den Tischservice.

Die Behandlungen und Therapien erhalten ebenfalls viel Zuspruch. Sie werden als umfassend, gut organisiert, individuell abgestimmt und sehr effektiv bewertet. Patienten berichten von spürbaren Erfolgen wie Schmerzlinderung und verbesserter Beweglichkeit, selbst bei komplexen Krankheitsbildern wie Bandscheibenvorfällen oder Koxarthrose. Die Therapeuten werden dabei als äußerst kompetent und engagiert hervorgehoben, die hilfreiche Tipps für zu Hause mitgeben.

Die Ausstattung der Klinik wird als modern, gepflegt und sehr sauber beschrieben. Die Zimmer sind demnach schön, modern und komfortabel, was maßgeblich zum Wohlfühlfaktor beiträgt. Auch die allgemeine Sauberkeit der gesamten Einrichtung findet häufig Erwähnung.

Die Lage der Knappschafts-Klinik Warmbad im Erzgebirge wird als ruhig und naturnah empfunden, oft mit der Nähe zu einem Park und einer Therme positiv verbunden. Dies bietet gute Möglichkeiten zur Aktivität und Entspannung in der Umgebung.

Einzelne kritische Anmerkungen beziehen sich auf die Lage und Erreichbarkeit der Klinik, die von manchen Patienten als etwas isoliert empfunden wird, was einen eigenen PKW für Ausflüge oder Einkäufe praktisch notwendig machen kann. Auch die Freizeitangebote werden vereinzelt als ausbaufähig genannt. Selten genannte Kritikpunkte umfassen zudem die Taktung der Behandlungen (als teilweise zu eng empfunden) oder die Härte der Matratzen. Zudem wurde vereinzelt der reduzierte Therapieumfang für Patienten, die nicht mehr im Berufsleben stehen, kritisiert sowie ein möglicherweise zu früher Beginn einer AHB nach Operationen, der eine umfangreichere Therapie erschwerte.

Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen bei Weitem. Die Knappschafts-Klinik Warmbad wird von vielen Patienten uneingeschränkt weiterempfohlen und von wiederkehrenden Patienten als erste Wahl für eine erneute Rehabilitation genannt. Die Kombination aus kompetentem Personal, wirksamen Therapien, guter Verpflegung und einer angenehmen Atmosphäre trägt maßgeblich zum Genesungserfolg und Wohlbefinden der Patienten bei.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025