Alle Informationen zur Reha Klinik Knappschafts-Klinik Warmbad
kein Bild vorhanden
Knappschafts-Klinik Warmbad
Über die Klinik
Bilder von Knappschafts-Klinik Warmbad
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation in den Bergen
Standort

Am Kurpark 10, 09429 Warmbad, Sachsen
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Knappschafts-Klinik Warmbad wird in den Patientenerfahrungen als eine Rehaklinik mit hoher Kompetenz und umfassender Betreuung beschrieben. Zahlreiche Patienten berichten von einem sehr positiven Klinikaufenthalt und sprechen eine klare Weiterempfehlung aus.
Hervorgehobene positive Aspekte der Knappschafts-Klinik Warmbad
Ein zentraler und am häufigsten genannter Pluspunkt in den Bewertungen ist die Qualität des Personals. Das gesamte Team, von Ärzten über Therapeuten, Pflegekräfte bis hin zu Service und Verwaltung, wird als durchweg freundlich, kompetent, hilfsbereit und professionell gelobt. Patienten schätzen die Empathie und die Zeit, die sich das Personal nimmt, was entscheidend zum Wohlbefinden und einem herzlichen Empfang beiträgt.
Die Behandlungen und Therapien in der Rehaklinik werden als individuell abgestimmt, vielfältig und äußerst wirksam hervorgehoben. Viele Patienten berichten von spürbaren Erfolgen wie deutlicher Schmerzlinderung und verbesserter Beweglichkeit, selbst bei komplexen orthopädischen Krankheitsbildern. Insbesondere die physiotherapeutischen Anwendungen sowie die gut koordinierten Therapieabläufe finden große Anerkennung. Die Klinik wird dafür gelobt, sehr gut auf spezifische Krankheitsbilder einzugehen und entsprechend zu behandeln.
Auch die Verpflegung in der Knappschafts-Klinik Warmbad erhält durchweg positive Rückmeldungen. Das Essen wird als schmackhaft, reichhaltig, abwechslungsreich und von hervorragender Qualität beschrieben, oft mit Lob für "selbst gekochte" Speisen und den Tischservice.
Die Klinikausstattung und Sauberkeit tragen ebenfalls maßgeblich zum positiven Gesamteindruck bei. Die Zimmer sind modern, sauber und komfortabel, teilweise frisch renoviert. Die gesamte Einrichtung wird als gepflegt und ansprechend wahrgenommen, mit einer angenehmen Atmosphäre, die eine ruhige Genesung ermöglicht.
Die Lage der Knappschafts-Klinik Warmbad im Erzgebirge wird von vielen als ruhig und landschaftlich schön empfunden, mit der Nähe zu einem Park und einer Therme als zusätzlichem Pluspunkt für Aktivitäten und Entspannung.
Vereinzelte Kritikpunkte in den Klinikbewertungen
Trotz der überwiegend positiven Patientenerfahrungen gibt es einige Aspekte, die vereinzelt kritisiert werden. Die Lage der Rehaklinik wird von einigen Patienten als isoliert empfunden, was die Anreise ohne eigenen PKW erschwert und den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder Einkaufsmöglichkeiten limitiert. Dies kann insbesondere für Patienten mit Gehhilfen die Teilnahme an externen Ausflügen oder den Besuch der Therme erschweren.
Weitere Anmerkungen betreffen gelegentlich eine als zu enge Taktung der Behandlungen oder einen reduzierten Therapieumfang für Patienten, die nicht mehr im Berufsleben stehen. Auch die Matratzen wurden vereinzelt als zu hart empfunden. Ein spezifischer Kritikpunkt war das Fehlen einer Eiskammer im Therapieangebot oder ein als zu früh empfundener Beginn der Anschlussheilbehandlung (AHB) nach einer LWS-Operation, der eine umfangreichere Therapie erschwerte.
Fazit der Patientenerfahrungen
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Knappschafts-Klinik Warmbad eine sehr empfehlenswerte Adresse für eine Rehabilitation ist. Die hohe Fachkompetenz und Freundlichkeit des Personals, die effektiven und individuell angepassten Therapien, die hervorragende Verpflegung und die gepflegte, moderne Einrichtung tragen maßgeblich zum Reha-Erfolg und dem Wohlbefinden der Patienten bei. Viele ehemalige Patienten würden die Klinik bei Bedarf erneut für ihre Reha wählen.
Hervorgehobene positive Aspekte der Knappschafts-Klinik Warmbad
Ein zentraler und am häufigsten genannter Pluspunkt in den Bewertungen ist die Qualität des Personals. Das gesamte Team, von Ärzten über Therapeuten, Pflegekräfte bis hin zu Service und Verwaltung, wird als durchweg freundlich, kompetent, hilfsbereit und professionell gelobt. Patienten schätzen die Empathie und die Zeit, die sich das Personal nimmt, was entscheidend zum Wohlbefinden und einem herzlichen Empfang beiträgt.
Die Behandlungen und Therapien in der Rehaklinik werden als individuell abgestimmt, vielfältig und äußerst wirksam hervorgehoben. Viele Patienten berichten von spürbaren Erfolgen wie deutlicher Schmerzlinderung und verbesserter Beweglichkeit, selbst bei komplexen orthopädischen Krankheitsbildern. Insbesondere die physiotherapeutischen Anwendungen sowie die gut koordinierten Therapieabläufe finden große Anerkennung. Die Klinik wird dafür gelobt, sehr gut auf spezifische Krankheitsbilder einzugehen und entsprechend zu behandeln.
Auch die Verpflegung in der Knappschafts-Klinik Warmbad erhält durchweg positive Rückmeldungen. Das Essen wird als schmackhaft, reichhaltig, abwechslungsreich und von hervorragender Qualität beschrieben, oft mit Lob für "selbst gekochte" Speisen und den Tischservice.
Die Klinikausstattung und Sauberkeit tragen ebenfalls maßgeblich zum positiven Gesamteindruck bei. Die Zimmer sind modern, sauber und komfortabel, teilweise frisch renoviert. Die gesamte Einrichtung wird als gepflegt und ansprechend wahrgenommen, mit einer angenehmen Atmosphäre, die eine ruhige Genesung ermöglicht.
Die Lage der Knappschafts-Klinik Warmbad im Erzgebirge wird von vielen als ruhig und landschaftlich schön empfunden, mit der Nähe zu einem Park und einer Therme als zusätzlichem Pluspunkt für Aktivitäten und Entspannung.
Vereinzelte Kritikpunkte in den Klinikbewertungen
Trotz der überwiegend positiven Patientenerfahrungen gibt es einige Aspekte, die vereinzelt kritisiert werden. Die Lage der Rehaklinik wird von einigen Patienten als isoliert empfunden, was die Anreise ohne eigenen PKW erschwert und den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder Einkaufsmöglichkeiten limitiert. Dies kann insbesondere für Patienten mit Gehhilfen die Teilnahme an externen Ausflügen oder den Besuch der Therme erschweren.
Weitere Anmerkungen betreffen gelegentlich eine als zu enge Taktung der Behandlungen oder einen reduzierten Therapieumfang für Patienten, die nicht mehr im Berufsleben stehen. Auch die Matratzen wurden vereinzelt als zu hart empfunden. Ein spezifischer Kritikpunkt war das Fehlen einer Eiskammer im Therapieangebot oder ein als zu früh empfundener Beginn der Anschlussheilbehandlung (AHB) nach einer LWS-Operation, der eine umfangreichere Therapie erschwerte.
Fazit der Patientenerfahrungen
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Knappschafts-Klinik Warmbad eine sehr empfehlenswerte Adresse für eine Rehabilitation ist. Die hohe Fachkompetenz und Freundlichkeit des Personals, die effektiven und individuell angepassten Therapien, die hervorragende Verpflegung und die gepflegte, moderne Einrichtung tragen maßgeblich zum Reha-Erfolg und dem Wohlbefinden der Patienten bei. Viele ehemalige Patienten würden die Klinik bei Bedarf erneut für ihre Reha wählen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025