Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Porta Westfalica

Klinik Porta Westfalica

Klinik Porta Westfalica

Telefon:

(0 57 31) 1 85 - 0

Über die Klinik

Die Klinik Porta Westfalica in Bad Oeynhausen blickt auf eine lange Tradition in der Rehabilitation zurück. Eingebettet in die malerische Landschaft des Staatsbads Bad Oeynhausen, bietet die Klinik ideale Bedingungen für die Genesung. Die Einrichtung ist spezialisiert auf die Fachbereiche Orthopädie und Onkologie und legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung ihrer Patienten. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften entwickelt individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Moderne diagnostische Verfahren und vielfältige Therapiemöglichkeiten, darunter Krankengymnastik, Ergotherapie und psychologische Betreuung, unterstützen den Heilungsprozess. Die komfortablen Unterkünfte und die naturnahe Umgebung tragen zusätzlich zum Wohlbefinden der Patienten bei. Durch die Kombination aus fachlicher Kompetenz und einem angenehmen Ambiente schafft die Klinik Porta Westfalica optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Bilder von Klinik Porta Westfalica

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik

Standort

Standort von Klinik Porta Westfalica

Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut

Audio-Beschreibung anhören

Hören Sie die Beschreibung der Patientenerfahrung als Audio an.

0:000:000%
75%
Bereit zur Wiedergabe
Die Klinik Porta Westfalica wird von Patienten als eine Rehaklinik wahrgenommen, die in vielen Bereichen positive Erfahrungen ermöglicht. Ein durchgängig gelobter Aspekt ist das Personal, welches als durchweg freundlich, hilfsbereit, kompetent und professionell beschrieben wird – dies umfasst alle Bereiche von der Verwaltung über Ärzte und Pflegekräfte bis hin zu Therapeuten, Küche und Empfang. Die empathische und motivierende Haltung der Mitarbeiter trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Patienten bei.

Die Therapeuten der Klinik Porta Westfalica werden besonders positiv hervorgehoben für ihre Fachkompetenz, ihr Engagement und die individuelle Anpassung der Therapien. Viele Patienten berichten von einer gut abgestimmten Behandlungsplanung, die zu spürbaren Fortschritten und einem erfolgreichen Rehabilitationsergebnis führt, insbesondere nach orthopädischen Eingriffen wie Hüft- oder Knie-Operationen. Das vielfältige Therapieangebot und die gute Organisation der Termine werden ebenfalls häufig geschätzt.

Ein weiterer starker Pluspunkt ist das Essen: Es wird oft als sehr gut, vielfältig, ausgewogen und reichhaltig gelobt, wobei auch die Berücksichtigung spezieller Ernährungsbedürfnisse und die Qualität der Küche positiv erwähnt werden. Die Zimmer in der Klinik Porta Westfalica werden überwiegend als sauber, geräumig, hell und komfortabel beschrieben, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt. Auch die allgemeine Sauberkeit der Klinik und die gute Atmosphäre finden häufig Erwähnung.

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die von Patienten geäußert wurden. Ein wiederkehrender Kritikpunkt betrifft die ärztliche Betreuung und Kommunikation. Hier wird von einigen Patienten eine unzureichende oder als nicht kompetent empfundene medizinische Versorgung bemängelt, teilweise verbunden mit Kommunikationsschwierigkeiten oder dem Gefühl, dass Beschwerden und individuelle Bedürfnisse nicht ausreichend ernst genommen oder berücksichtigt wurden. Auch die Frequenz und Dauer der Therapien sowie die individuelle Anpassung der Behandlungen sind gelegentlich Gegenstand von Kritik, wobei einige Patienten eine zu geringe Anzahl an Anwendungen oder mangelnde Berücksichtigung spezifischer Anforderungen anführen.

Weitere Anmerkungen betreffen vereinzelt die Qualität des Essens, insbesondere hinsichtlich Temperatur und Würze, sowie die Ausstattung der Zimmer, die von einigen Patienten als veraltet empfunden wurde. Auch die Kommunikation und Informationsweitergabe, etwa bezüglich Therapieoptionen oder des Abschlussberichts, sowie die Wassertemperatur im Bewegungsbad wurden von einzelnen Patienten als verbesserungswürdig genannt.

Zusammenfassend ermöglicht die Klinik Porta Westfalica für viele Patienten eine erfolgreiche und angenehme Rehabilitation, die vor allem durch das engagierte und freundliche Personal, die effektiven Therapien und eine gute Verpflegung geprägt ist. Gleichzeitig zeigen die Patientenerfahrungen auf Bereiche hin, in denen die Klinik, insbesondere im Hinblick auf die ärztliche Betreuung und die individuelle Therapieplanung, weiteres Optimierungspotenzial besitzt.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025