Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Norderney

Klinik Norderney
Telefon:
049328920
Website:
https://www.klinik-norderney.deÜber die Klinik
Die Klinik verfügt über modern ausgestattete Einzelzimmer, von denen viele einen beeindruckenden Meerblick bieten. Zu den therapeutischen Angeboten zählen physikalische Therapien wie Schlickpackungen, Balneologie, UV-Licht- und Elektrotherapie sowie Inhalationsbehandlungen. Ein besonderes Highlight ist das 28°C warme Hallenbewegungsbad, das optimale Bedingungen für Bewegungstherapien schafft. Ergänzt wird das Angebot durch medizinische Trainingstherapie, Sporttherapie, Ernährungsberatung inklusive Lehrküche und psychologische Beratungsgespräche.
Die Insel Norderney selbst lädt mit ihren weitläufigen Dünenlandschaften, dem Kurpark und dem nahegelegenen Ortskern zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Die verkehrsgünstige Anbindung über die Fähre von Norddeich-Mole ermöglicht eine unkomplizierte Anreise.
Insgesamt bietet die Klinik Norderney eine ganzheitliche Rehabilitation in einer einzigartigen Umgebung, die sowohl körperliche Genesung als auch seelisches Wohlbefinden fördert.
Bilder von Klinik Norderney
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation am Wasser
Standort

Kaiserstraße 26, 26548 Norderney, Niedersachsen
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die Klinik Norderney wird von vielen Patienten in ihren Bewertungen als eine empfehlenswerte Rehaklinik beschrieben, die besonders durch ihre attraktive Lage und engagiertes Personal überzeugt.
Besonders hervorzuheben ist die Lage der Klinik Norderney direkt am Meer und an der Nordsee, die von zahlreichen Patienten als sehr positiv und zur Erholung beitragend empfunden wird. Viele Zimmer bieten zudem einen begehrten Meerblick. Das gesamte Personal – von Therapeuten über Ärzte bis hin zum Küchen- und Reinigungspersonal – wird in den Klinikbewertungen häufig als überaus freundlich, kompetent und engagiert gelobt. Die Therapeuten erhalten dabei oft gesondertes Lob für ihre Motivation und die individuelle Gestaltung der Behandlungen, sei es in der orthopädischen Reha, bei Atemwegserkrankungen oder der Long-Covid-Reha. Auch die Zimmer, insbesondere die frisch renovierten Bereiche, werden als modern, sauber und komfortabel beschrieben. Die Speisenversorgung in der Klinik Norderney wird mehrheitlich als abwechslungsreich, lecker und gut empfunden, wobei auch individuellen Bedürfnissen Rechnung getragen wird. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustandes und erfolgreichen Reha-Aufenthalten.
Trotz der vielen positiven Patientenerfahrungen gibt es auch Bereiche, in denen Verbesserungsbedarf gesehen wird. Mehrere Klinikbewertungen weisen auf Mängel in der Organisation hin, die sich in Schwierigkeiten bei der Terminplanung und der Zuteilung passender Anwendungen äußern können. Auch beim Essen gibt es vereinzelt Kritikpunkte bezüglich Auswahl oder Geschmack, obwohl es insgesamt positiv bewertet wird. Die Ausstattung der Klinik, insbesondere ältere Geräte im Schwimmbad oder Ergometer, wird von einigen Patienten als veraltet empfunden. In Bezug auf die Behandlung wurden gelegentlich fehlende Einzeltherapien, Ausfälle von Anwendungen aufgrund von Therapeutenmangel oder eine als zu intensiv empfundene Therapieplanung kritisiert. Auch die Qualität der Zimmer kann variieren, und es gab Berichte über Baulärm, schlechte Zimmerluft oder abgebrochene Aufenthalte aufgrund von Unzufriedenheit mit der Unterkunft. Vereinzelt wurde auch die ärztliche Versorgung als verbesserungswürdig oder die Kommunikation mit Ärzten als wenig hilfreich empfunden. Der Außenbereich, wie fehlende Sitzgelegenheiten, wurde ebenfalls genannt.
Insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen zur Klinik Norderney, die sich als eine Rehaklinik mit hohem Erholungswert und engagiertem Team präsentiert, auch wenn in einigen Bereichen Optimierungspotenzial besteht.
Besonders hervorzuheben ist die Lage der Klinik Norderney direkt am Meer und an der Nordsee, die von zahlreichen Patienten als sehr positiv und zur Erholung beitragend empfunden wird. Viele Zimmer bieten zudem einen begehrten Meerblick. Das gesamte Personal – von Therapeuten über Ärzte bis hin zum Küchen- und Reinigungspersonal – wird in den Klinikbewertungen häufig als überaus freundlich, kompetent und engagiert gelobt. Die Therapeuten erhalten dabei oft gesondertes Lob für ihre Motivation und die individuelle Gestaltung der Behandlungen, sei es in der orthopädischen Reha, bei Atemwegserkrankungen oder der Long-Covid-Reha. Auch die Zimmer, insbesondere die frisch renovierten Bereiche, werden als modern, sauber und komfortabel beschrieben. Die Speisenversorgung in der Klinik Norderney wird mehrheitlich als abwechslungsreich, lecker und gut empfunden, wobei auch individuellen Bedürfnissen Rechnung getragen wird. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustandes und erfolgreichen Reha-Aufenthalten.
Trotz der vielen positiven Patientenerfahrungen gibt es auch Bereiche, in denen Verbesserungsbedarf gesehen wird. Mehrere Klinikbewertungen weisen auf Mängel in der Organisation hin, die sich in Schwierigkeiten bei der Terminplanung und der Zuteilung passender Anwendungen äußern können. Auch beim Essen gibt es vereinzelt Kritikpunkte bezüglich Auswahl oder Geschmack, obwohl es insgesamt positiv bewertet wird. Die Ausstattung der Klinik, insbesondere ältere Geräte im Schwimmbad oder Ergometer, wird von einigen Patienten als veraltet empfunden. In Bezug auf die Behandlung wurden gelegentlich fehlende Einzeltherapien, Ausfälle von Anwendungen aufgrund von Therapeutenmangel oder eine als zu intensiv empfundene Therapieplanung kritisiert. Auch die Qualität der Zimmer kann variieren, und es gab Berichte über Baulärm, schlechte Zimmerluft oder abgebrochene Aufenthalte aufgrund von Unzufriedenheit mit der Unterkunft. Vereinzelt wurde auch die ärztliche Versorgung als verbesserungswürdig oder die Kommunikation mit Ärzten als wenig hilfreich empfunden. Der Außenbereich, wie fehlende Sitzgelegenheiten, wurde ebenfalls genannt.
Insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen zur Klinik Norderney, die sich als eine Rehaklinik mit hohem Erholungswert und engagiertem Team präsentiert, auch wenn in einigen Bereichen Optimierungspotenzial besteht.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025