Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Lindenberg-Ried

Klinik Lindenberg-Ried

Klinik Lindenberg-Ried

Über die Klinik

Die Klinik Lindenberg-Ried, eine renommierte Rehabilitationsklinik im Allgäu, bietet spezialisierte Behandlungen in den Bereichen Psychosomatik und Orthopädie. Mit 70 Plätzen in der psychosomatischen und 75 in der orthopädischen Abteilung gewährleistet die Klinik eine individuelle und umfassende Betreuung. Das therapeutische Spektrum umfasst unter anderem Aromatherapie, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) und Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR). ([klinik-lindenberg-ried.de]

Gelegen auf 800 Metern Höhe am Rande von Lindenberg im Allgäu, bietet die Klinik einen atemberaubenden Blick auf die Allgäuer Alpen. Die Umgebung lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, darunter Wandern auf ausgezeichneten Wegen und Langlauf im Winter. Diese naturnahe Lage fördert die körperliche und seelische Regeneration der Patienten.

Die modernen Therapieeinrichtungen der Klinik ermöglichen ein effektives Training mit Panoramablick auf die Berge. Zu den Therapieangeboten zählen Krankengymnastik, Ergotherapie, medizinische Trainingstherapie, Ausdauertraining sowie psychologische Beratung und Stressbewältigung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gesundheitsbildung durch Vorträge und Seminare zu verschiedenen Gesundheitsthemen.

Die Klinik Lindenberg-Ried ist eine Einrichtung der Deutschen Rentenversicherung Schwaben und wird von allen Rentenversicherungsträgern sowie privaten Krankenkassen und Beihilfestellen anerkannt. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz und der idyllischen Lage bietet die Klinik ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Bilder von Klinik Lindenberg-Ried

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation am Wasser
  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Klinik Lindenberg-Ried

Ried 1a, 88161 Lindenberg, Bayern

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Klinik Lindenberg-Ried wird von Patienten als eine Rehaklinik mit überwiegend positiven Erfahrungen beschrieben, die maßgeblich zur Genesung beiträgt. Die Patientenbewertungen heben besonders die Qualität der Betreuung und das allgemeine Wohlbefinden hervor.

Positive Aspekte der Klinik Lindenberg-Ried

Ein durchgängig gelobter Aspekt ist das Personal der Klinik. Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und weitere Mitarbeiter werden vielfach für ihre Freundlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereitschaft und ihr Engagement hervorgehoben. Patienten berichten, sich umfassend gut betreut und individuell wahrgenommen zu fühlen.

Ebenso positiv wird die Verpflegung bewertet. Die Küche wird als gut, abwechslungsreich, vielseitig und frisch zubereitet beschrieben. Viele Patienten äußern sich sehr zufrieden mit der Qualität der Mahlzeiten, die auch auf spezielle Ernährungsbedürfnisse eingeht.

Die Lage der Klinik Lindenberg-Ried im Allgäu findet ebenfalls großen Anklang. Sie wird als schön, ruhig und inmitten der Natur gelegen beschrieben, oft mit Bergblick. Diese Umgebung wird als sehr förderlich für die Genesung empfunden und bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen.

Die Qualität der Therapien und Anwendungen wird von vielen Patienten als sehr gut, effektiv und zielführend bewertet. Therapeuten werden als hochqualifiziert, motiviert und fachkundig beschrieben, die Therapiepläne als umfangreich, gut organisiert und individuell anpassbar. Die Balance zwischen Therapie und Entspannung wird oft als gelungen empfunden.

Die Sauberkeit der Klinik wird überwiegend positiv hervorgehoben. Auch die Zimmer werden teils als gut ausgestattet und mit schöner Aussicht beschrieben, was zum Wohlbefinden beiträgt. Die Atmosphäre in der Klinik wird oft als gut und offen wahrgenommen.

Herausforderungen und Verbesserungspunkte

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch einige wiederkehrende Kritikpunkte in den Patientenbewertungen der Klinik Lindenberg-Ried.

Manche Patienten bemängeln den Zustand der Zimmer als veraltet oder muffig. Auch der Zimmerservice und die allgemeine Reinigung wurden vereinzelt als verbesserungswürdig empfunden.

Einige Berichte weisen auf zu niedrige Temperaturen im gesamten Gebäude hin, einschließlich der Zimmer und des Speisesaals, insbesondere in den Wintermonaten.

Während die Therapiequalität mehrheitlich gelobt wird, gab es vereinzelt Kritik an der Anzahl der Einzeltherapien, an der knappen Taktung von Terminen oder an Behandlungsausfällen, die teils auf Personalengpässe zurückgeführt wurden.

Die ansonsten sehr geschätzte Lage kann für Patienten ohne Auto die Freizeitgestaltung außerhalb der Klinik erschweren. Das Freizeitangebot innerhalb der Klinik sowie die Verfügbarkeit von Annehmlichkeiten wie einem Kiosk oder der Sauna wurden gelegentlich als begrenzt oder eingeschränkt beschrieben. Vereinzelt wurde auch Kritik an der Kommunikation mit einzelnen Ärzten geäußert.

Gesamteindruck der Rehaklinik

Insgesamt zeichnen die Patientenerfahrungen das Bild einer Rehaklinik, die sich durch ihr engagiertes Personal, eine hochwertige Küche und eine förderliche Lage auszeichnet. Trotz einzelner Kritikpunkte, insbesondere bezüglich der Zimmerausstattung und der Gebäudetemperatur, überwiegt der positive Eindruck einer Klinik, die maßgeblich zur erfolgreichen Reha und Genesung ihrer Patienten beiträgt.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025