Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik Königsfeld

Klinik Königsfeld

Klinik Königsfeld

Über die Klinik

Die Klinik Königsfeld ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, spezialisiert auf die Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen sowie orthopädischen Leiden. Sie befindet sich in Ennepetal, einer malerischen Stadt mit etwa 30.000 Einwohnern, gelegen an der Grenze zwischen Westfalen und Rheinland. Die waldreiche Umgebung lädt zu Rad- und Wandertouren ein und bietet beeindruckende Ausblicke über die verschiedenen Täler.

Die Klinik verfügt über modern ausgestattete Räumlichkeiten, darunter einen Muskeltrainingsraum mit diversen Ausdauer- und Kraftgeräten, einen Ergometerraum für EKG-überwachtes Training sowie eine großzügige Kreativ-Werkstatt. Zusätzlich stehen den Patienten eine vollautomatische Kegelbahn und weitere Freizeitangebote zur Verfügung.

Im Bereich der Rehabilitation bietet die Klinik sowohl stationäre als auch ganztägig ambulante Programme an, einschließlich medizinisch-beruflich orientierter Rehabilitation (MBOR). Die Therapie umfasst Sport- und Bewegungstherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, psychologische Betreuung, Ernährungsberatung und Sozialberatung. Besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Anpassung der Behandlungspläne an die Bedürfnisse der Patienten, um eine ganzheitliche Genesung zu fördern.

Bilder von Klinik Königsfeld

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation mit Hund

Standort

Standort von Klinik Königsfeld

Holthauser Talstr. 2, 58256 Ennepetal, Nordrhein-Westfalen

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik Königsfeld ist eine etablierte Rehaklinik, die Patienten in verschiedenen Fachbereichen, darunter orthopädische, kardiologische und Post-Covid-Rehabilitation, betreut. Die Patientenerfahrungen zeichnen ein differenziertes Bild, wobei bestimmte Aspekte der Klinik häufig positiv hervorgehoben werden, während andere Bereiche Potenzial für Verbesserungen aufweisen.

Ein durchweg positives Feedback erhält das Personal der Klinik Königsfeld. Patienten loben übereinstimmend die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter in allen Bereichen – von den Therapeuten und Ärzten über das Pflegepersonal bis hin zum Küchen- und Verwaltungspersonal. Insbesondere die Fachkenntnis und die motivierende Art der Therapeuten werden häufig betont, was maßgeblich zum Erfolg der Reha-Maßnahmen beiträgt. Die Behandlungen selbst, ob nach Herzoperationen, Sturzverletzungen oder bei Arthrose, werden oft als sehr gut, effizient und individuell angepasst beschrieben, was zu spürbaren Fortschritten und einer verbesserten Fitness führt.

Ein weiterer wichtiger Pluspunkt in vielen Klinikbewertungen ist die Verpflegung. Das Essen in der Rehaklinik Königsfeld wird regelmäßig als sehr gut, vielfältig, schmackhaft und oft hausgemacht gelobt. Auch die Zimmer werden überwiegend als sauber, zweckmäßig und in Ordnung beschrieben, teilweise sogar als renoviert. Die ruhige und schöne Lage der Klinik, oft oberhalb von Ennepetal gelegen, trägt ebenfalls zum Wohlbefinden und zur Erholung der Patienten bei. Organisation und Ablauf der Anwendungen werden von vielen als gut abgestimmt und strukturiert wahrgenommen, inklusive praktischer Details wie Parkmöglichkeiten oder Shuttlebus-Angebote.

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Kritik äußern. Die ärztliche Betreuung wird von einigen Patienten als verbesserungswürdig empfunden; hier werden Kommunikationsschwierigkeiten, ein als oberflächlich empfundenes Vorgehen, häufige Arztwechsel oder ein mangelndes Verständnis für spezifische Erkrankungen wie Long Covid (ME/CFS/PEM) genannt. Auch die individuelle Anpassung des Therapieplans wird vereinzelt bemängelt, wobei einige Behandlungsansätze als unpassend oder überfordernd erlebt wurden.

Hinsichtlich der Ausstattung und des Services in der Klinik Königsfeld gibt es ebenfalls vereinzelte Kritikpunkte. Manche Zimmer, insbesondere in Nebengebäuden, wurden aufgrund mangelnder Sauberkeit oder schlechter Luftqualität bemängelt, und der Zustand mancher Räumlichkeiten wird als etwas in die Jahre gekommen beschrieben. Zudem gab es Berichte über unzureichende oder defekte Waschmöglichkeiten. Das Verhalten des Servicepersonals, insbesondere im Speisesaal oder am Empfang, wurde von einigen Patienten als unfreundlich oder unprofessionell wahrgenommen. Orientierungsprobleme im Gebäude aufgrund verwirrender Beschilderung und Probleme mit Aufzügen wurden ebenfalls erwähnt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klinik Königsfeld in den Augen vieler Patienten durch ihr engagiertes und kompetentes Personal sowie die Qualität der Behandlungen und des Essens überzeugt. Herausforderungen bestehen vereinzelt in der ärztlichen Kommunikation und Betreuung sowie in bestimmten Aspekten der Zimmerausstattung und des Servicepersonals. Patienten, die eine Rehaklinik mit starkem Fokus auf Therapiequalität und Verpflegung suchen, finden hier viele positive Ansatzpunkte, sollten jedoch die genannten Kritikpunkte in ihre Überlegungen einbeziehen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 09.07.2025