Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik im Hofgarten Waldburg-Zeil

Klinik im Hofgarten Waldburg-Zeil
Über die Klinik
Unsere Klinik verfügt über 209 Betten, wobei alle Patienten in komfortablen Einzelzimmern untergebracht sind. Für Rollstuhlfahrer stehen speziell ausgestattete Zimmer zur Verfügung. Zu den Einrichtungen gehören ein Bewegungsbad, eine Gymnastikhalle, ein moderner Raum für medizinische Trainingstherapie mit Kletterwand sowie Bereiche für Physio- und Ergotherapie. Ein Sanitätshaus im Haus ermöglicht die direkte Anpassung von Hilfsmitteln.
Die Klinik liegt idyllisch am Stadtsee und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Bad Waldsee befindet sich in einer reizvollen Urlaubsregion direkt an der oberschwäbischen Barockstraße, was den Aufenthalt zusätzlich bereichert.
Unser erfahrenes Team aus Spezialisten erstellt für jeden Patienten einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Wir bieten ein umfassendes Therapieangebot, das Sport- und Bewegungstherapie, psychologische Beratung, Prävention und Ernährungsberatung umfasst. Zudem stehen ambulante Angebote und digitale Nachsorgeprogramme wie Caspar Health zur Verfügung, um Ihre Genesung optimal zu unterstützen.
In der Klinik im Hofgarten verbinden wir medizinische Expertise mit einer angenehmen Atmosphäre, um Ihre Rehabilitation so effektiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Bilder von Klinik im Hofgarten Waldburg-Zeil
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Standort

Am Hofgarten 1, 88339 Bad Waldsee, Baden-Württemberg
Werbung
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Klinik im Hofgarten Waldburg-Zeil wird in den Patientenmeinungen häufig für ihre umfassende Betreuung und positive Atmosphäre gelobt, die vielen Patienten zu einer erfolgreichen Rehabilitation verhilft. Insbesondere die Bereiche Personal, Essen, Lage und die Qualität der Behandlungen heben sich in den Erfahrungen der Rehabilitanden als herausragende Stärken hervor.
Das Personal der Klinik, von den Ärzten und Therapeuten über das Pflege- und Servicepersonal bis hin zur Rezeption und Reinigung, wird durchweg als äußerst freundlich, hilfsbereit, kompetent und engagiert beschrieben. Viele Patienten fühlten sich sehr gut aufgehoben und berichten von einer familiären Atmosphäre, in der auf individuelle Wünsche eingegangen wird und kleine Anliegen unkompliziert erfüllt werden. Die Therapeuten werden dabei oft namentlich für ihre fachliche Expertise und die erfolgreiche Begleitung auf dem Weg zur Genesung nach orthopädischen Eingriffen wie Hüft- oder Knieoperationen hervorgehoben.
Ein weiterer oft gelobter Aspekt ist das Essen und die Verpflegung. Viele Patienten beschreiben die Speisen als hervorragend, köstlich, abwechslungsreich und üppig, wobei insbesondere das Frühstücksbuffet positiv erwähnt wird. Die Möglichkeit flexibler Essensoptionen und die Verwendung frischer, regionaler Produkte tragen zur hohen Zufriedenheit bei.
Die Lage der Klinik im Hofgarten Waldburg-Zeil wird als sehr attraktiv und zentral beschrieben, oft in der Nähe der Altstadt oder von Seen gelegen. Dies ermöglicht den Patienten Spaziergänge und den Zugang zu städtischen Angeboten, was als förderlich für die Erholung empfunden wird. Auch die kurzen Wege innerhalb der Klinik und die Barrierefreiheit für Gehhilfen werden geschätzt.
Hinsichtlich der Behandlungen und Therapien berichten Patienten von einer guten Organisation, individueller Anpassung an persönliche Ziele und einer hohen Qualität der Anwendungen. Spezifische Angebote wie Physiotherapie, Entspannungsübungen, Qi Gong, Gruppentherapien und das Bewegungsbad werden positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit zur freien Nutzung von Schwimmbad und Trainingsbereich sowie die Abstimmung von Therapieoptimierungen mit Ärzten und Therapeuten tragen zur Zufriedenheit bei und führen oft zu deutlichen Fortschritten im Rehabilitationsprozess.
Trotz der überwiegend positiven Erfahrungen gibt es auch einige Kritikpunkte, die in den Patientenbewertungen Erwähnung finden. Gelegentlich werden die Zimmer als etwas veraltet, abgewohnt oder mit unzureichender Verdunklungsmöglichkeit beschrieben. Auch die Sauberkeit wurde vereinzelt bemängelt. Im Bereich der Terminplanung gab es vereinzelt Kritik an der ausschließlichen Bereitstellung von Tagesplänen oder zu knappen Frühstückszeiten. Einige Patienten empfanden die Anzahl der Anwendungen als zu gering, insbesondere bei spezifischen Beschwerden wie Rückenproblemen oder Skoliose, und vermissten teilweise eine kontinuierliche ärztliche Betreuung aufgrund häufiger Arztwechsel oder mangelnde psychologische Unterstützung. Auch Lärmbelästigungen durch die Zimmerlage oder Anlieferungen wurden vereinzelt genannt.
Insgesamt zeichnen die Klinikbewertungen jedoch das Bild einer Rehaklinik, die sich durch ihr engagiertes und kompetentes Personal, eine gute Verpflegung und eine förderliche Umgebung auszeichnet und vielen Patienten zu einer erfolgreichen orthopädischen Rehabilitation verhilft.
Das Personal der Klinik, von den Ärzten und Therapeuten über das Pflege- und Servicepersonal bis hin zur Rezeption und Reinigung, wird durchweg als äußerst freundlich, hilfsbereit, kompetent und engagiert beschrieben. Viele Patienten fühlten sich sehr gut aufgehoben und berichten von einer familiären Atmosphäre, in der auf individuelle Wünsche eingegangen wird und kleine Anliegen unkompliziert erfüllt werden. Die Therapeuten werden dabei oft namentlich für ihre fachliche Expertise und die erfolgreiche Begleitung auf dem Weg zur Genesung nach orthopädischen Eingriffen wie Hüft- oder Knieoperationen hervorgehoben.
Ein weiterer oft gelobter Aspekt ist das Essen und die Verpflegung. Viele Patienten beschreiben die Speisen als hervorragend, köstlich, abwechslungsreich und üppig, wobei insbesondere das Frühstücksbuffet positiv erwähnt wird. Die Möglichkeit flexibler Essensoptionen und die Verwendung frischer, regionaler Produkte tragen zur hohen Zufriedenheit bei.
Die Lage der Klinik im Hofgarten Waldburg-Zeil wird als sehr attraktiv und zentral beschrieben, oft in der Nähe der Altstadt oder von Seen gelegen. Dies ermöglicht den Patienten Spaziergänge und den Zugang zu städtischen Angeboten, was als förderlich für die Erholung empfunden wird. Auch die kurzen Wege innerhalb der Klinik und die Barrierefreiheit für Gehhilfen werden geschätzt.
Hinsichtlich der Behandlungen und Therapien berichten Patienten von einer guten Organisation, individueller Anpassung an persönliche Ziele und einer hohen Qualität der Anwendungen. Spezifische Angebote wie Physiotherapie, Entspannungsübungen, Qi Gong, Gruppentherapien und das Bewegungsbad werden positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit zur freien Nutzung von Schwimmbad und Trainingsbereich sowie die Abstimmung von Therapieoptimierungen mit Ärzten und Therapeuten tragen zur Zufriedenheit bei und führen oft zu deutlichen Fortschritten im Rehabilitationsprozess.
Trotz der überwiegend positiven Erfahrungen gibt es auch einige Kritikpunkte, die in den Patientenbewertungen Erwähnung finden. Gelegentlich werden die Zimmer als etwas veraltet, abgewohnt oder mit unzureichender Verdunklungsmöglichkeit beschrieben. Auch die Sauberkeit wurde vereinzelt bemängelt. Im Bereich der Terminplanung gab es vereinzelt Kritik an der ausschließlichen Bereitstellung von Tagesplänen oder zu knappen Frühstückszeiten. Einige Patienten empfanden die Anzahl der Anwendungen als zu gering, insbesondere bei spezifischen Beschwerden wie Rückenproblemen oder Skoliose, und vermissten teilweise eine kontinuierliche ärztliche Betreuung aufgrund häufiger Arztwechsel oder mangelnde psychologische Unterstützung. Auch Lärmbelästigungen durch die Zimmerlage oder Anlieferungen wurden vereinzelt genannt.
Insgesamt zeichnen die Klinikbewertungen jedoch das Bild einer Rehaklinik, die sich durch ihr engagiertes und kompetentes Personal, eine gute Verpflegung und eine förderliche Umgebung auszeichnet und vielen Patienten zu einer erfolgreichen orthopädischen Rehabilitation verhilft.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025