Alle Informationen zur Reha Klinik Klinik am Hellweg

Klinik am Hellweg

Klinik am Hellweg

Über die Klinik

Die Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, spezialisiert auf orthopädische Rehabilitation und multimodale Schmerztherapie. Unsere Einrichtung bietet umfassende Behandlungen für Patienten nach Operationen an Knie- und Hüftgelenken, Wirbelsäuleneingriffen, schweren Unfallverletzungen und Amputationen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der konservativen Therapie orthopädischer Erkrankungen sowie der speziellen Schmerztherapie.

Gelegen im malerischen Kurort Bad Sassendorf, zwischen Sauerland und Münsterland, profitieren unsere Patienten von einer idyllischen Umgebung. Die Klinik grenzt direkt an die barrierefrei zugängliche Fußgängerzone mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und den weitläufigen Kurpark. Unsere modern ausgestatteten Einzelzimmer verfügen über Dusche/WC, TV, Telefon und größtenteils über einen Balkon. Kostenloses WLAN steht in den Eingangshallen beider Klinikgebäude zur Verfügung.

Unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Orthopäden, Rehabilitationsmedizinern, Schmerztherapeuten, Therapeuten, Psychologen und Sozialarbeitern arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen. Wir bieten ein breites Spektrum an Therapien, darunter Physiotherapie, Ergotherapie, physikalische Therapie, medizinische Trainingstherapie und psychologische Betreuung. Zudem sind wir Partner der Deutschen Rentenversicherung und arbeiten mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Berufsgenossenschaften zusammen.

Die Klinik am Hellweg wurde mehrfach vom Magazin FOCUS als "Top Rehaklinik Orthopädie" ausgezeichnet und erfüllt höchste Qualitätsstandards, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und systemQM-Reha 2.0. Unsere Patienten profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung in einer ansprechenden Umgebung, die den Heilungsprozess optimal unterstützt.

Bilder von Klinik am Hellweg

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Klinik am Hellweg

Kaiserstraße 16, 59505 Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Sehr gut
Die Klinik am Hellweg wird von Patienten nach ihrem Reha-Aufenthalt unterschiedlich bewertet. Eine Analyse der gesammelten Patientenerfahrungen zeigt sowohl häufig gelobte Bereiche als auch wiederkehrende Kritikpunkte, die bei der Wahl einer geeigneten Rehaklinik relevant sein können.

Besonders hervorzuheben ist das Personal der Klinik am Hellweg, das in zahlreichen Klinikbewertungen als durchweg freundlich, hilfsbereit und kompetent beschrieben wird. Dies gilt insbesondere für die Therapeuten, deren Fachkenntnisse, Engagement und die individuellen Therapien oft gelobt werden und maßgeblich zum Behandlungserfolg beitragen. Auch das kulinarische Angebot findet überwiegend Anklang; das Essen wird häufig als gut, abwechslungsreich und schmackhaft empfunden, wobei besonders das Mittagessen positive Erwähnung findet. Die Zimmer werden in vielen Fällen als komfortabel, sauber und ansprechend beschrieben, wobei Premiumzimmer oft zusätzlich geschätzt werden. Die Lage der Rehaklinik und der Service runden das positive Gesamtbild ab, wobei die allgemeine Freundlichkeit des Personals in allen Bereichen, von der Rezeption bis zur Reinigung, immer wieder betont wird. Auch die ärztliche Betreuung wird von einem Teil der Patienten als kompetent und hilfreich erlebt.

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch Bereiche, in denen Patienten Verbesserungspotenzial sehen. Kritikpunkte betreffen primär die Zimmer, wobei hier sowohl der allgemeine Zustand als auch die Zimmerpolitik (z.B. fehlende Balkone, kleine Fenster bei vollem Preis) bemängelt wurden. Häufiger bemängelt wird die Organisation innerhalb der Klinik, darunter die Therapieplanung mit teils unzureichender Anzahl an Anwendungen, fehlenden Therapietagen durch Wochenenden oder Wartezeiten. Auch die ärztliche Betreuung erhält gemischte Rückmeldungen; während einige Ärzte als fachkundig beschrieben werden, äußern andere Patienten Kritik an der ärztlichen Präsenz, der individuellen Betreuung, der Medikamentenhandhabung oder der Kommunikation. Einzelne Erfahrungen weisen auf unfreundliches Pflegepersonal oder allgemeine Personalengpässe hin. Das Therapieangebot wird gelegentlich als nicht ausreichend individualisiert oder als unpassend zur spezifischen Verletzung empfunden. Ebenso wird die Atmosphäre in einigen Bereichen als steril oder die Freizeitmöglichkeiten als begrenzt wahrgenommen. Besondere Kritikpunkte waren in Einzelfällen Probleme beim Aufnahmeprozess, wie die Abweisung aufgrund von Gewichtsgrenzen, oder die Nutzung von umgebauten Räumlichkeiten anstelle des ursprünglichen Standorts der Klinik am Hellweg.

Insgesamt zeigt sich bei den Patientenerfahrungen der Klinik am Hellweg ein heterogenes Bild. Während die Kompetenz und Freundlichkeit vieler Mitarbeiter, insbesondere der Therapeuten, sowie das Essen und die Zimmerqualität häufig gelobt werden, gibt es auch wiederkehrende Anmerkungen bezüglich der Organisation, der ärztlichen Betreuung und der Zimmerausstattung. Diese differenzierten Einblicke können potenziellen Reha-Patienten helfen, sich ein umfassendes Bild von der Klinik zu machen.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 31.08.2025