Alle Informationen zur Reha Klinik Frankenland-Klinik

Über die Klinik

Die Frankenland-Klinik in Bad Windsheim ist eine renommierte Rehabilitationsklinik, die sich auf Orthopädie, spezielle Schmerztherapie, Dermatologie sowie Endokrinologie und Diabetologie spezialisiert hat. Als zertifiziertes Diabeteszentrum und anerkannte Lehrklinik für Ernährungsmedizin bietet sie umfassende Behandlungsprogramme für Patienten mit Diabetes und Adipositas an.

Die Klinik liegt direkt am Kurpark von Bad Windsheim, nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Franken-Therme, die zusätzliche Entspannungsmöglichkeiten bietet. Die verkehrsgünstige Lage ermöglicht eine problemlose Anreise sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn.

Die Patienten profitieren von modernen Einzelzimmern mit Balkon oder Terrasse, barrierefreien Bädern, Telefon und Kabel-TV. Die Klinik verfügt über ein Schwimmbad, eine Sauna, eine Cafeteria und bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Therapeutisch stehen großzügige Einzeltherapie-Kabinen, ein balneo-physikalischer Therapiebereich, ein großes Bewegungsbecken und zwei Gymnastiksäle zur Verfügung.

Die Frankenland-Klinik legt großen Wert auf eine ganzheitliche Rehabilitation. Durch die enge Zusammenarbeit der Fachbereiche können auch spezielle Krankheitsbilder effektiv behandelt werden. Ein umfassendes Angebot an Schulungen, Seminaren und Freizeitaktivitäten ergänzt die Reha-Maßnahmen und unterstützt die Patienten auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Bilder von Frankenland-Klinik

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Standort

Standort von Frankenland-Klinik

Schwarzallee 1, 91438 Bad Windsheim, Bayern

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet
Die Frankenland-Klinik ist eine Rehaklinik, deren Patientenerfahrungen überwiegend sehr positiv ausfallen und einen erfolgreichen Reha-Aufenthalt bescheinigen. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustandes, beispielsweise nach Hüft- oder Schulter-Operationen, bei Psoriasis oder zur Gewichtsreduktion. Die Klinik wird oft für ihre effektiven Therapien und die erzielten Behandlungsergebnisse gelobt, die häufig zu Schmerzfreiheit oder einer Rückkehr in den Alltag führten.

Ein herausragender positiver Aspekt in den Klinikbewertungen ist die Freundlichkeit und Kompetenz des gesamten Personals. Patienten heben immer wieder die zugewandte Betreuung durch Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte sowie das Service- und Reinigungspersonal hervor. Die Fachkompetenz und das Engagement der Therapeuten werden besonders geschätzt, da sie individuelle Therapiepläne erstellen und motivierend wirken. Auch die ärztliche Betreuung wird häufig als gründlich und zugewandt beschrieben.

Das Essen erhält ebenfalls großes Lob und wird vielfach als reichhaltig, schmackhaft und abwechslungsreich beschrieben. Viele Patienten empfanden die Verpflegung als positiv und hoben die Qualität der Küche sowie den freundlichen Service im Speisesaal hervor. Die Zimmer werden mehrheitlich als zufriedenstellend, schön oder gepflegt empfunden, und die Sauberkeit der Klinik wird positiv hervorgehoben. Die Organisation des Reha-Programms wird oft als gut strukturiert und individuell abgestimmt bewertet, und die Atmosphäre wird von einigen als familiär beschrieben.

Vereinzelt gibt es jedoch auch kritische Stimmen zu den Patientenerfahrungen in der Frankenland-Klinik. Weniger häufig, aber dennoch erwähnt, ist Kritik am Personal, beispielsweise bezüglich der Aufnahme oder bestimmter Arzttermine. Auch die Kommunikation wurde in einigen Fällen als verbesserungswürdig angesehen. Einzelne Patienten bemängelten, dass Behandlungspläne nicht immer ausreichend individuell waren oder dass es Mängel in der Organisation gab, wie etwa bei kurzfristigen Terminmitteilungen oder der Reha-Verlängerung. Die Zimmerausstattung wurde von einigen Patienten als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Sehr vereinzelt wurden zudem Kritikpunkte wie ein unbequemes Kopfkissen, mangelnde Hygiene an Geräten oder die Würzung des Essens genannt. Ein einzelner Bericht aus dem Jahr 2014 beschreibt eine kritische Erfahrung bezüglich der medizinischen Versorgung bei einer akuten Erkrankung während des Aufenthalts.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Frankenland-Klinik von der überwiegenden Mehrheit der Patienten für ihre erfolgreichen Reha-Behandlungen, das engagierte und freundliche Personal sowie die gute Verpflegung geschätzt und oft uneingeschränkt weiterempfohlen wird.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 26.08.2025