Alle Informationen zur Reha Klinik Birkle-Klinik Überlingen

Birkle-Klinik Überlingen
Über die Klinik
Bilder von Birkle-Klinik Überlingen
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation am Wasser
Standort

Obere St.-Leonhard-Straße 55, 88662 Überlingen, Baden-Württemberg
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Sehr gut
Die Birkle-Klinik Überlingen am Bodensee bietet Patienten eine Reha-Möglichkeit in landschaftlich reizvoller und ruhiger Umgebung, die von vielen als sehr positiv empfunden wird. Die Klinik konzentriert sich auf verschiedene Fachbereiche, darunter die orthopädische und kardiologische Rehabilitation. Die Erfahrungen vieler Patienten der Birkle-Klinik Überlingen zeichnen ein weit überwiegend positives Bild der Rehabilitation.
Ein zentraler und häufig gelobter Aspekt ist das Personal der Klinik. Patienten heben durchweg die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter in allen Bereichen hervor – von Ärzten und Therapeuten über das Pflegepersonal bis hin zum Service- und Reinigungsteam. Die medizinische und therapeutische Betreuung wird oft als sehr gut, professionell und individuell angepasst beschrieben, was maßgeblich zum Behandlungserfolg und zur Schmerzbesserung beiträgt. Moderne Therapiegeräte und eine gute Ausstattung, inklusive Trainingsraum und Schwimmbad, unterstützen die effektiven Anwendungen. Die Organisation der Therapien wird ebenfalls überwiegend als effizient und gut strukturiert wahrgenommen.
Hinsichtlich der Verpflegung zeigen sich die Patientenbewertungen gemischt. Während viele das Essen als gut, gesund und lecker, insbesondere Frühstück und Abendbuffet, loben, gab es gleichzeitig wiederholt Kritik an der Qualität, Auswahl und dem Geschmack des Mittagessens. Eine besondere Herausforderung stellte für einige Patienten die Essenssituation dar, die durch umfangreiche Renovierungsarbeiten am Speisesaal beeinträchtigt wurde. Dies führte zu provisorischen Lösungen, längeren Wartezeiten und teils gehetzten Essenszeiten, was den Genesungsprozess negativ beeinflussen konnte. Es wird jedoch auch erwähnt, dass ein neu gestalteter Speisesaal bereits positive Resonanz gefunden hat.
Die Unterbringung in der Birkle-Klinik Überlingen wird unterschiedlich bewertet. Während einige Patienten moderne Zimmer und gute Sauberkeit feststellten, beschreiben andere das Klinikgebäude als älter und die Zimmerausstattung, insbesondere die Betten und sanitären Anlagen, als veraltet, abgenutzt oder renovierungsbedürftig. Auch Mängel bei der Sauberkeit und Instandhaltung im Bad sowie Probleme mit Privatsphäre und Zimmerlage wurden vereinzelt genannt.
Weitere Kritikpunkte umfassen in einigen Fällen die ärztliche Betreuung, die von einzelnen Patienten als oberflächlich, nicht auf individuelle Wünsche eingehend oder mangelnd interessiert wahrgenommen wurde. Auch die Freundlichkeit des Rezeptionspersonals wurde gelegentlich kritisiert. Während einiger Aufenthalte wurden strenge Corona-Maßnahmen, wie die Maskenpflicht auch bei körperlicher Anstrengung, als belastend empfunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Birkle-Klinik Überlingen von vielen Patienten für ihr kompetentes und freundliches Personal, die effektiven Therapien und ihre attraktive Lage am Bodensee geschätzt wird. Trotz wiederkehrender Kritikpunkte bezüglich der Essensqualität, der teilweise älteren Zimmerausstattung und temporärer Beeinträchtigungen durch Renovierungsarbeiten berichten die meisten Patienten von einem erfolgreichen Reha-Aufenthalt und einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustandes.
Ein zentraler und häufig gelobter Aspekt ist das Personal der Klinik. Patienten heben durchweg die Freundlichkeit, Kompetenz und das Engagement der Mitarbeiter in allen Bereichen hervor – von Ärzten und Therapeuten über das Pflegepersonal bis hin zum Service- und Reinigungsteam. Die medizinische und therapeutische Betreuung wird oft als sehr gut, professionell und individuell angepasst beschrieben, was maßgeblich zum Behandlungserfolg und zur Schmerzbesserung beiträgt. Moderne Therapiegeräte und eine gute Ausstattung, inklusive Trainingsraum und Schwimmbad, unterstützen die effektiven Anwendungen. Die Organisation der Therapien wird ebenfalls überwiegend als effizient und gut strukturiert wahrgenommen.
Hinsichtlich der Verpflegung zeigen sich die Patientenbewertungen gemischt. Während viele das Essen als gut, gesund und lecker, insbesondere Frühstück und Abendbuffet, loben, gab es gleichzeitig wiederholt Kritik an der Qualität, Auswahl und dem Geschmack des Mittagessens. Eine besondere Herausforderung stellte für einige Patienten die Essenssituation dar, die durch umfangreiche Renovierungsarbeiten am Speisesaal beeinträchtigt wurde. Dies führte zu provisorischen Lösungen, längeren Wartezeiten und teils gehetzten Essenszeiten, was den Genesungsprozess negativ beeinflussen konnte. Es wird jedoch auch erwähnt, dass ein neu gestalteter Speisesaal bereits positive Resonanz gefunden hat.
Die Unterbringung in der Birkle-Klinik Überlingen wird unterschiedlich bewertet. Während einige Patienten moderne Zimmer und gute Sauberkeit feststellten, beschreiben andere das Klinikgebäude als älter und die Zimmerausstattung, insbesondere die Betten und sanitären Anlagen, als veraltet, abgenutzt oder renovierungsbedürftig. Auch Mängel bei der Sauberkeit und Instandhaltung im Bad sowie Probleme mit Privatsphäre und Zimmerlage wurden vereinzelt genannt.
Weitere Kritikpunkte umfassen in einigen Fällen die ärztliche Betreuung, die von einzelnen Patienten als oberflächlich, nicht auf individuelle Wünsche eingehend oder mangelnd interessiert wahrgenommen wurde. Auch die Freundlichkeit des Rezeptionspersonals wurde gelegentlich kritisiert. Während einiger Aufenthalte wurden strenge Corona-Maßnahmen, wie die Maskenpflicht auch bei körperlicher Anstrengung, als belastend empfunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Birkle-Klinik Überlingen von vielen Patienten für ihr kompetentes und freundliches Personal, die effektiven Therapien und ihre attraktive Lage am Bodensee geschätzt wird. Trotz wiederkehrender Kritikpunkte bezüglich der Essensqualität, der teilweise älteren Zimmerausstattung und temporärer Beeinträchtigungen durch Renovierungsarbeiten berichten die meisten Patienten von einem erfolgreichen Reha-Aufenthalt und einer deutlichen Verbesserung ihres Gesundheitszustandes.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 15.07.2025