Alle Informationen zur Reha Klinik Asklepios Klinik Triberg

Asklepios Klinik Triberg

Asklepios Klinik Triberg

Über die Klinik

Audio-Beschreibung anhören

Hören Sie die Beschreibung der Klinikbeschreibung als Audio an.

0:000:000%
75%
Bereit zur Wiedergabe
Die Asklepios Klinik Triberg ist eine renommierte Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Krebsnachsorge. Gelegen im malerischen Schwarzwald, unweit der berühmten Triberger Wasserfälle, bietet die Klinik eine ideale Umgebung für die Genesung. Mit 140 Betten und einer zentralen Lage nahe dem Stadtzentrum von Triberg ermöglicht sie den Patienten sowohl Ruhe als auch Zugang zu lokalen Annehmlichkeiten.

Unter der Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann verfolgt die Klinik das Konzept "Bewegung ist Leben". Dieses basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zeigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko von Krebserkrankungen und -rückfällen signifikant senken kann. Daher legt die Klinik besonderen Wert auf Bewegungs- und Sporttherapie, um die körperliche und geistige Erholung der Patienten zu fördern.

Die Behandlungsschwerpunkte der Asklepios Klinik Triberg umfassen maligne Systemerkrankungen wie Leukämien und Lymphome, bösartige Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane, der Brustdrüse, des weiblichen Genitals, der Nieren, der ableitenden Harnwege, des männlichen Genitals, der Schilddrüse, der Lunge sowie der Haut. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften erstellt individuelle Rehabilitationspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.

Zu den vielfältigen Therapieangeboten zählen Bewegungstherapie, Physiotherapie, Psychoonkologie, Entspannungsverfahren, Ergotherapie, Kunsttherapie, Sozialberatung, Ernährungsberatung sowie Informations- und Schulungsprogramme. Diese ganzheitlichen Ansätze zielen darauf ab, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Selbstheilungskräfte zu stärken.

Die Kombination aus fachlicher Expertise, individueller Betreuung und der inspirierenden Umgebung des Schwarzwaldes macht die Asklepios Klinik Triberg zu einer erstklassigen Adresse für onkologische Rehabilitation und Krebsnachsorge.

Bilder von Asklepios Klinik Triberg

Keine Bilder vorhanden

Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.

Fachbereiche

Besondere Merkmale

  • Rehabilitation in den Bergen

Standort

Standort von Asklepios Klinik Triberg

Ludwigstr. 1, 78098 Triberg, Baden-Württemberg

Werbung

Für Klinikinhaber

Sind Sie der Inhaber?

Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.

Bewertungen der Klinik

Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.

Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.

Was andere Patienten über diese Klinik sagen

Ausgezeichnet

Audio-Beschreibung anhören

Hören Sie die Beschreibung der Patientenerfahrung als Audio an.

0:000:000%
75%
Bereit zur Wiedergabe
Die Asklepios Klinik Triberg wird von Patienten überwiegend sehr positiv bewertet und als eine Einrichtung für Rehabilitation wahrgenommen, die einen signifikanten Beitrag zur Genesung und Verbesserung des Wohlbefindens leistet. Besonders häufig heben Patienten die Qualität des Personals hervor, das durchweg als überaus freundlich, hilfsbereit, zugewandt und kompetent beschrieben wird. Dies umfasst Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Verwaltungspersonal, deren Engagement maßgeblich zur positiven Erfahrung beiträgt.

Ein zentraler Pfeiler des positiven Patientenerlebnisses ist das Therapiekonzept der Asklepios Klinik Triberg. Es wird als sehr vielseitig, umfassend und vor allem individuell anpassbar empfunden. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Therapieplans, oft schon vorab oder im Arztgespräch, sowie die flexible Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten, werden besonders geschätzt. Ein starker Fokus liegt auf Bewegung, Sport und körperlicher Aktivität, was von vielen als äußerst förderlich für die physische und psychische Wiederherstellung empfunden wird. Ergänzt wird dies durch Angebote zur Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Kreativität sowie informative Vorträge. Spezialisierte Programme, wie das für junge Erwachsene oder Krebspatienten, finden ebenfalls große Anerkennung. Die Klinik ist bekannt für ihre Ausrichtung auf onkologische Rehabilitation, wobei Patienten nach Darmkrebs-, Brustkrebs- oder Lungen-OPs von der spezialisierten Betreuung profitieren.

Auch die Verpflegung in der Asklepios Klinik Triberg wird von einer großen Mehrheit der Patienten positiv bewertet. Das Essen wird oft als gut, abwechslungsreich, reichhaltig und schmackhaft beschrieben, mit der Möglichkeit zur Auswahl und vegetarischen Optionen. Einzelne Patienten erwähnen hierbei das Weihnachtsmenü oder die Flexibilität beim Essen positiv. Die Lage der Klinik im Schwarzwald wird ebenfalls als großer Pluspunkt empfunden. Die idyllische und landschaftlich reizvolle Umgebung, oft in der Nähe der Triberger Wasserfälle, trägt zum Wohlbefinden bei und wird für Spaziergänge und Naturerlebnisse geschätzt. Die Zimmer werden mehrheitlich als komfortabel, gut ausgestattet und sauber beschrieben, wobei in einigen Fällen auch WLAN-Verfügbarkeit positiv hervorgehoben wird. Die gute Organisation des Klinikbetriebs, die positive Grundstimmung und die überschaubare Klinikgröße tragen ebenfalls zur Zufriedenheit bei.

Trotz der überwiegend positiven Erfahrungen gibt es vereinzelt auch Anmerkungen zu potenziellen Verbesserungsbereichen. Einige Patienten äußerten sich kritisch zum Essen, insbesondere zum Abendessen, das als weniger abwechslungsreich empfunden wurde, oder als ungeeignet für spezielle Bedürfnisse, wie die von Darmkrebspatienten nach einer Operation. Auch der Zustand oder die Lage einzelner Zimmer wurden als renovierungsbedürftig oder ungünstig beschrieben. In wenigen Fällen wurde die ärztliche Betreuung als mangelhaft empfunden, etwa bezüglich hilfreicher Beratung, der Besprechung von Testergebnissen oder der Kommunikation. Die Topografie der Klinik und Umgebung mit Steigungen und Treppen kann für weniger mobile Patienten eine Herausforderung darstellen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Asklepios Klinik Triberg von ihren Patienten vor allem für ihr engagiertes und freundliches Personal, ihr individuell anpassbares und bewegungsorientiertes Therapiekonzept sowie die gute Verpflegung und attraktive Lage sehr geschätzt wird. Die Patientenerfahrungen zeigen, dass die Klinik einen wesentlichen Beitrag zur körperlichen und psychischen Wiederherstellung leistet und von vielen uneingeschränkt weiterempfohlen wird.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 27.08.2025