Alle Informationen zur Reha Klinik Asklepios Klinik Triberg

Asklepios Klinik Triberg
Telefon:
07722955160
Über die Klinik
Unter der Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann verfolgt die Klinik das Konzept "Bewegung ist Leben". Dieses basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zeigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko von Krebserkrankungen und -rückfällen signifikant senken kann. Daher legt die Klinik besonderen Wert auf Bewegungs- und Sporttherapie, um die körperliche und geistige Erholung der Patienten zu fördern.
Die Behandlungsschwerpunkte der Asklepios Klinik Triberg umfassen maligne Systemerkrankungen wie Leukämien und Lymphome, bösartige Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane, der Brustdrüse, des weiblichen Genitals, der Nieren, der ableitenden Harnwege, des männlichen Genitals, der Schilddrüse, der Lunge sowie der Haut. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften erstellt individuelle Rehabilitationspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.
Zu den vielfältigen Therapieangeboten zählen Bewegungstherapie, Physiotherapie, Psychoonkologie, Entspannungsverfahren, Ergotherapie, Kunsttherapie, Sozialberatung, Ernährungsberatung sowie Informations- und Schulungsprogramme. Diese ganzheitlichen Ansätze zielen darauf ab, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Selbstheilungskräfte zu stärken.
Die Kombination aus fachlicher Expertise, individueller Betreuung und der inspirierenden Umgebung des Schwarzwaldes macht die Asklepios Klinik Triberg zu einer erstklassigen Adresse für onkologische Rehabilitation und Krebsnachsorge.
Bilder von Asklepios Klinik Triberg
Keine Bilder vorhanden
Für diese Rehabilitationsklinik sind aktuell noch keine Bilder in unserer Datenbank verfügbar. Sind Sie der Betreiber dieser Einrichtung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf um Bilder bereitzustellen.
Fachbereiche
Besondere Merkmale
- Rehabilitation in den Bergen
Standort

Ludwigstr. 1, 78098 Triberg, Baden-Württemberg
Kontakt
Für Klinikinhaber
Sind Sie der Inhaber?
Aktualisieren Sie Ihre Klinikdaten bei Bedarf oder stellen Sie gerne Bilder zur Verfügung.
Bewertungen der Klinik
Diese Klinik hat noch keine Bewertungen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie anderen bei der Entscheidungsfindung.
Melden Sie sich an , um eine Bewertung zu schreiben.
Was andere Patienten über diese Klinik sagen
Ausgezeichnet
Die Asklepios Klinik Triberg wird in den Patientenbewertungen als eine Rehaklinik beschrieben, die sich durch ein überwiegend positives Gesamtbild auszeichnet. Besonders hervorgehoben wird die individuelle und umfassende Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten, insbesondere im Bereich der onkologischen Rehabilitation, zugeschnitten ist.
Ein zentraler positiver Aspekt, der in den Klinikbewertungen immer wieder genannt wird, ist das Personal. Ob Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte oder Verwaltungsmitarbeiter – die große Mehrheit der Patienten lobt die durchweg freundliche, zugewandte, hilfsbereite und kompetente Art des gesamten Teams. Viele fühlen sich gut betreut und schätzen das Engagement der Mitarbeiter, das maßgeblich zum Erfolg der Reha beiträgt.
Das Therapiekonzept der Asklepios Klinik Triberg findet ebenfalls großen Anklang. Es wird häufig als überzeugend, vielfältig und flexibel beschrieben, mit einem starken Fokus auf Bewegung und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Therapieplans. Patienten schätzen die individuell angepassten Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote, die zur körperlichen und psychischen Verbesserung beitragen. Programme wie die für junge Erwachsene oder die gezielte Unterstützung bei der Nachsorge (z.B. durch den Sozialdienst) werden positiv hervorgehoben. Das Konzept "Bewegung ist Leben" wird von vielen als äußerst förderlich für die Genesung empfunden.
Auch das Essen erhält in den Patientenbewertungen überwiegend positive Rückmeldungen. Es wird als gut, abwechslungsreich, reichhaltig und schmackhaft beschrieben, oft mit Wahlmöglichkeiten und vegetarischen Optionen. Die Lage der Rehaklinik im Schwarzwald, nahe der Triberger Wasserfälle, wird ebenfalls als sehr positiv und idyllisch empfunden und trägt zur angenehmen Atmosphäre bei. Die Zimmer werden mehrheitlich als komfortabel, sauber und gut ausgestattet (teils modernisiert mit WLAN und Balkon) bewertet. Die Organisation der Klinik, von der Anreise bis zur flexiblen Therapieplanung, wird ebenfalls oft gelobt.
Trotz des insgesamt sehr positiven Bildes gibt es vereinzelte Kritikpunkte. Einige Patienten äußerten sich bezüglich des Abendessens, das als weniger abwechslungsreich empfunden wurde, oder der Eignung des Essens für spezielle postoperative Diäten, beispielsweise nach einer Darmkrebs-OP. Ebenso gab es wenige Anmerkungen zum Zustand oder der Lage einzelner Zimmer, die als renovierungsbedürftig beschrieben wurden. In sehr seltenen Fällen wurde die ärztliche Betreuung oder die Kommunikation bezüglich Testergebnissen als verbesserungswürdig empfunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Asklepios Klinik Triberg von den Patienten mehrheitlich als sehr empfehlenswerte Einrichtung für die Rehabilitation wahrgenommen wird. Die Kombination aus engagiertem Personal, einem effektiven und flexiblen Therapiekonzept, guter Verpflegung und einer ansprechenden Umgebung trägt maßgeblich zur erfolgreichen Genesung und dem allgemeinen Wohlbefinden der Patienten bei.
Ein zentraler positiver Aspekt, der in den Klinikbewertungen immer wieder genannt wird, ist das Personal. Ob Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte oder Verwaltungsmitarbeiter – die große Mehrheit der Patienten lobt die durchweg freundliche, zugewandte, hilfsbereite und kompetente Art des gesamten Teams. Viele fühlen sich gut betreut und schätzen das Engagement der Mitarbeiter, das maßgeblich zum Erfolg der Reha beiträgt.
Das Therapiekonzept der Asklepios Klinik Triberg findet ebenfalls großen Anklang. Es wird häufig als überzeugend, vielfältig und flexibel beschrieben, mit einem starken Fokus auf Bewegung und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Therapieplans. Patienten schätzen die individuell angepassten Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote, die zur körperlichen und psychischen Verbesserung beitragen. Programme wie die für junge Erwachsene oder die gezielte Unterstützung bei der Nachsorge (z.B. durch den Sozialdienst) werden positiv hervorgehoben. Das Konzept "Bewegung ist Leben" wird von vielen als äußerst förderlich für die Genesung empfunden.
Auch das Essen erhält in den Patientenbewertungen überwiegend positive Rückmeldungen. Es wird als gut, abwechslungsreich, reichhaltig und schmackhaft beschrieben, oft mit Wahlmöglichkeiten und vegetarischen Optionen. Die Lage der Rehaklinik im Schwarzwald, nahe der Triberger Wasserfälle, wird ebenfalls als sehr positiv und idyllisch empfunden und trägt zur angenehmen Atmosphäre bei. Die Zimmer werden mehrheitlich als komfortabel, sauber und gut ausgestattet (teils modernisiert mit WLAN und Balkon) bewertet. Die Organisation der Klinik, von der Anreise bis zur flexiblen Therapieplanung, wird ebenfalls oft gelobt.
Trotz des insgesamt sehr positiven Bildes gibt es vereinzelte Kritikpunkte. Einige Patienten äußerten sich bezüglich des Abendessens, das als weniger abwechslungsreich empfunden wurde, oder der Eignung des Essens für spezielle postoperative Diäten, beispielsweise nach einer Darmkrebs-OP. Ebenso gab es wenige Anmerkungen zum Zustand oder der Lage einzelner Zimmer, die als renovierungsbedürftig beschrieben wurden. In sehr seltenen Fällen wurde die ärztliche Betreuung oder die Kommunikation bezüglich Testergebnissen als verbesserungswürdig empfunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Asklepios Klinik Triberg von den Patienten mehrheitlich als sehr empfehlenswerte Einrichtung für die Rehabilitation wahrgenommen wird. Die Kombination aus engagiertem Personal, einem effektiven und flexiblen Therapiekonzept, guter Verpflegung und einer ansprechenden Umgebung trägt maßgeblich zur erfolgreichen Genesung und dem allgemeinen Wohlbefinden der Patienten bei.
Letzte Aktualisierung dieser Klinik: 18.07.2025